Ausschreibungen

10.01.2023 08:00 - 26.09.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
Das Gesamtbudget für den 4. Horizon Europe Programmteils „Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums (WIDERA)" ist mit 3.393 Mio. EUR veranschlagt. Auf die Sub-Programmlinie "Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz (WIDERA-Widening)" entfallen davon für die Laufzeit von Horizon Europe 2.955 Mio. EUR.
10.01.2023 08:00 - 26.09.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
In der Horizon Europe Maßnahme "Hop-on Facility" können sich Organisationen aus Widening-Ländern an bereits bewilligten/laufenden kollaborativen Projekten der thematischen Cluster der Säule 2 sowie der EIC Pathfinder Projekten der Säule 3, beteiligen.
10.01.2023 09:00 - 07.02.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
Die Ausschreibungsrunde 2024 zu allen drei Destinationen des Cluster 2 startete am 4. Oktober 2023 und hat am 7. Februar 2024 Deadline.
24.01.2023 08:00 - 21.12.2023 12:00
Life Sciences-Branche in Österreich durch Forschungsförderung und nationale wie internationale Vernetzung ausbauen und stärken
Im Rahmen der Life-Sciences-Ausschreibung 2023 gibt es Unterstützung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, klinische Studien bzw. Leitprojekte mit kleineren und größeren Projektvolumen. Die Förderungsobergrenzen liegen bei € 3 Mio. im Falle von Unternehmensprojekten sowie klinischen Studien, bei € 2 Mio. bei der Eureka Ausschreibung Österreich - Israel und beim Leitprojekt zwischen € 2 Mio. bis max. € 4 Mio. Die Höhe des Zuschusses ist abhängig vom Organisationstyp und der Forschungskategorie (siehe Tabelle auf dieser Seite). Die Ausschreibung im Jahr 2023 ist auf ein Projekt je Forschungskategorie pro Unternehmen begrenzt. Für die Jahre 2022 bis 2023 stehen insgesamt 50 Millionen Euro für Förderungen zur Verfügung. Förderungsentscheidungen werden zu bestimmten Stichtagen getroffen.
10.02.2023 08:00 - 08.02.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
MSCA COFUND unterstützt einzelne Organisationen bei der Durchführung ihrer eigenen Doktorats- oder Postdoc-Programme. Ziel ist es, die Qualität und Internationalisierung neuer oder bereits bestehender Förderprogramme zu erhöhen. Die 2. Ausschreibung dieser Maßnahme in Horizon Europe öffnet am 10. Oktober 2023, mit Deadline 08. Februar 2024.
28.02.2023 08:00 - laufend
International ausgerichtete F&E-Projekte mit Fokus auf Klima- und Umweltschutz und Transformation
"Green Frontrunner" hilft bei der Etablierung neuer, offensiver Geschäftsfeldstrategien, die sich positiv auf Umwelt- bzw. Klimaschutz auswirken. „Transformative Frontrunner“ unterstützt neue offensive Geschäftsfeldstrategien und damit im Einklang stehende Projekte, die einen substanziellen Beitrag zur digitalen und nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten. Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses und beträgt bis zu max. € 3 Mio. je Projekt. Die Projektlaufzeit kann zwischen 24 bis 36 Monate betragen. Die Ausschreibung ist offen für alle Branchen, und eine Einreichung ist laufend möglich. Die Förderung beträgt in der Regel für Großunternehmen 25 %, für mittlere Unternehmen 35 % für und kleine Unternehmen 45 % der Projektkosten. Eine Kooperation ist nicht vorgesehen und auch nicht förderbar. Es kann maximal ein laufendes Frontrunner-Projekt eines Unternehmens gefördert werden. Eine Einreichung ist laufend möglich. Für die Ausschreibung stehen rund € 20 Millionen zur Verfügung.
06.03.2023 09:00 - 31.03.2024 12:00
Transformationsoffensive - Qualifizierung
Mit den Skills Schecks soll Unternehmen mit einer Niederlassung in Österreich ein niederschwelliger Zugang zu einem Zuschuss für Qualifizierungsmaßnahmen ermöglicht werden. Ziel ist es, durch die Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen, Fachkräfte in Unternehmen beim Wandel zu einer nachhaltigen (ökologischen), digitalisierten und zukunftsfitten Wirtschaft zu unterstützen.
08.03.2023 09:00 - 29.02.2024 12:00
Dissertantinnen für Energie-, Mobilitätswende, Kreislaufwirtschaft
Mit der Ausschreibung „Dissertantinnen für Zukunftsthemen der Wirtschaft 2023“ unterstützt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) die Karrierechancen von Frauen in Unternehmen bzw. außeruniversitären Forschungseinrichtungen innerhalb der Themenfelder Energiewende, Mobilitätswende oder Kreislaufwirtschaft. Details zu den Ausschreibungsschwerpunkten finden Sie im Ausschreibungsleitfaden.
10.03.2023 08:00 - 28.02.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
MSCA Staff Exchanges fördert den Personalaustausch zwischen Organisationen in verschiedenen Ländern, wissenschaftlichen Disziplinen und/oder Wirtschaftssektoren (z.B. zwischen Universitäten und Unternehmen) und unterstützt somit den erfolgreichen Wissenstransfer zwischen unterschiedlichen Beteiligten inner- und außerhalb Europas. Die 2. Ausschreibung dieser Maßnahme in Horizon Europe öffnet am 05. Oktober 2023, mit Deadline 08. Februar 2024.
30.03.2023 08:00 - 11.04.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
Arbeitsprogramm 2023/2024