Gefördert werden marktnahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus allen Themenbereichen, jedoch ist in Österreich ein zusätzliches Budget für AI-Technologien vorgesehen, um die Notwendigkeit der F&E-Zusammenarbeit in diesem Bereich zu unterstreichen. Die Projekte müssen international ausgerichtet sein, indem mindestens ein Unternehmen aus Österreich und eines aus Kanada zusammenarbeiten. Details zur internationalen Eureka-Ausschreibung ("Austria-Canada Eureka Call on AI and High-Tech") finden Sie auch auf der Eureka-Website.
Für Projekte im Bereich AI ist eine nationale Ausschreibung ("Eureka Call on AI") im Rahmen der AI for Tech/AI for Green Initiative geöffnet. Für alle anderen Themen gilt das Einreichprozedere der Eureka Netzwerkprojekte. Detaillierte Angaben zu den nationalen Ausschreibungsschwerpunkten und den weiteren Anforderungen finden Sie in den zu Grunde liegenden Ausschreibungsleitfäden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechperson im Eureka-Büro der FFG.
Am 30. Jänner 2025 findet ein Online-Webinar zur Ausschreibung statt. Eine Anmeldung über die b2match-Plattform ist erforderlich, um am Webinar teilzunehmen.
Über die Matchmaking-Plattform ist auch 1:1-Networking für Antragsteller:innen verfügbar.