DL-Verhaltensprogr.
Firma | Seewald Solutions |
Fachbereich | 0 |
Beschreibung | Unser ToyCollect-Roboter ( tc.seewald.at ) wird dieses Jahr voraussichtlich um eine Gehäusevariante mit integrierter Tiefenkamera erweitert. Der Schüler fährt dem Roboter manuell verschiedene Szenarios mittels Fernbedienung vor (zB Hindernissen ausweichen, Spielzeug aufräumen, Treppen steigen...) und bringt ihm auf diese Weise autonomes komplexes Verhalten via Deep Learning bei. Dabei wird der Schüler auch in das eigentliche DL-Training eingebunden und kann erforschen, wie sich verschiedene Trainingsparameter und Netzwerkgröße/tiefen auswirken. Die von uns verwendeten Methoden werden auch für selbstfahrende Fahrzeuge verwendet und führten bereits zu einigen Publikationen auf facheinschlägigen Konferenzen. Stereokamera-Trainingsdaten sind vorhanden. Durch die Möglichkeit, die Bilddaten vom Roboter via WLAN zu streamen, können auch sehr komplexe Modelle getestet werden. Der ToyCollect-Roboter basiert auf dem RaspberryPi und der Pololu Zumo Plattform, und wird seit 2014 von Seewald Solutions GmbH konzipiert und gebaut - Baupläne sind als Open Source frei verfügbar. Das Ziel hier ist die Replikation von deep-learning Forschungsergebnissen und Evaluierung einer Alternative zur herkömmlichen autonomen Verhaltensprogrammierung bis hin zum autonomen Spielzeug-Aufräumen, sowohl mit Stereokameras als auch mit off-the-shelf Tiefenkameras. Seewald Solutions GmbH ist seit der Unternehmensgründung an zahlreichen geförderten Forschungsprojekten beteiligt (zB FFG Bridge7 "Holistische Mustererkennung", MdZ "Think!First", "Cycle4Value", "Green eCommerce") und publiziert regelmäßig Ergebnisse, entwickelt aber auch selbst innovative Produkte durch eigene Forschung (zB ToyCollect Robotik-Plattform, universelle Handgesten-Steuerung, E-INK-Schild). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Grundlagenforschung im Bereich der Bildanalyse von C. elegans und im Bereich Deep Learning. Zahlreiche Auszeichnungen an uns - zuletzt Bestes Poster für Cycle4Value - und unsere Studenten runden das Bild ab. |
Postleitzahl | 4616 |
Ort | Weißkirchen a.d. Traun |
Bundesland | Oberösterreich |
Zeitrahmen | 01.07.2023 bis 31.07.2023 |