Die 4. Ausschreibung des Forschungs- und Technologieprogramms "Haus der Zukunft Plus" ist seit 18. Oktober 2012 geöffnet.
Aufbauend auf bisherigen Erfahrungen und aktuellen Strategieergebnissen werden folgende Themenschwerpunkte ausgeschrieben:
- Schlüsseltechnologien für Gebäude der Zukunft
Weiterentwicklung der technologischen Basis des Niedrigstenergie- bzw. Passivhauses hin zum „Plus-Energie-Haus“ unter besonderer Berücksichtigung innovativer Konzepte, Technologien und Produkte. Schwerpunkte sind bei dieser Ausschreibung insbesondere innovative Systemlösungen und Technologien zur Gebäudesanierung.
- Industrielle Umsetzung innovativer Technologien
Überführung neuer Produktentwicklungen im Gebäudebereich aus dem experimentellen Stadium hin zur Serienreife, Überleitung der Einzelfertigung innovativer Gebäudekomponenten hin zur Serienfertigung
- Demonstrationsgebäude
Umsetzung innovativer Konzepte zur Modernisierung von Gebäuden. Gefördert werden Sanierungsvorhaben, die Wege in Richtung Plus-Energiestandard aufzeigen.
- Strategische Arbeiten, Know-how-Transfer und Vernetzung
Strategische Arbeiten, Know-how-Transfer und Vernetzung: in diesem Schwerpunkt sind spezifische F&E Dienstleistungen ausgeschrieben.
Es steht ein Budget in Höhe von € 3,4 Mio. für diese Ausschreibung zur Verfügung.
Die Unterlagen zu dieser Ausschreibung finden sie im Downloadcenter dieser Ausschreibung
Einreichtermin:
Einreichung von Projektanträgen via eCall bei der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) bis spätestens Mittwoch 21. Februar 2013, 12:00 Uhr einlangend. Die Einreichung ist ausschließlich via eCall möglich und hat vollständig und rechtzeitig bis zum Ende der Einreichfrist zu erfolgen.
Eine spätere Einreichung (nach 12:00 Uhr) wird nicht mehr berücksichtigt und führt zum Ausschluss aus dem Auswahlverfahren!
Kontakt
