Die Programmlinie FIT-IT Embedded Systems fördert neue Technologien auf dem dynamischen Gebiet eingebetteter Systeme. Im Unterschied dazu spricht die Programmlinie FIT-IT Systems on Chip zentrale Herausforderungen der Halbleiterindustrie an, v.a. Design-Aspekte in der Integration komplexer elektronischer Bauteile, die oft verschiedene Subsysteme auf einem Bauteil vereinen.
Aspekte beider Programmlinien spielen eine Rolle im Schwerpunktthema dieser Ausschreibung, der Ermöglichung eines umfassenden Internet of Things. Dieses Thema ist geeignet, durch die Entwicklung grundlegend neuer Informationstechnologien Beiträge zu großen Technologieszenarien und gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft zu leisten.
Das Programm FIT-IT fördert Forschungsprojekte in den Bereichen Embedded Systems und Semiconductors um Beiträge zu großen Technologieszenarien und gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft zu leisten. Die 2. Ausschreibung widmete sich schwerpunktmäßig dem Internet of Things und ist nun abgeschlossen. Es werden 5 Projekte mit insgesamt 3,2 Millionen Euro aus Bundesmitteln gefördert. Durch die genehmigten Projekte werden insgesamt 5,6 Mio. Euro in die Erforschung von Embedded Systems und Semiconductors investiert.
Die geförderten Projekte:
CoCoon
xPLC
ConSens
PowerIT
COSMOS
Die Antragstellerinnen und Antragsteller werden schriftlich über das Ergebnis informiert.
Kontakt


