Um die Instrumente der Forschungsförderung und der innovativen Wirtschaftsförderung in einem Programm anbieten zu können und gleichzeitig eine fundierte inhaltliche Begleitung des Programms sicherzustellen, gibt es in Haus der Zukunft Plus eine Kooperation von FFG, Austria Wirtschaftsservice (aws), und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT).
Aufbauend auf bisherigen Erfahrungen und aktuellen Strategieergebnissen werden unter Berücksichtigung der Ergebnisse der ersten Ausschreibung und der bereits gestarteten Leitprojekte ausgewählte Fragestellungen zu folgenden Aktionslinien ausgeschrieben:
- Schlüsseltechnologien und Konzepte für Gebäude der Zukunft
Weiterentwicklung der technologischen Basis des Niedrigst- bzw. Null-Energie-Hauses hin zum "Plus-Energie-Haus" unter besonderer Berücksichtigung innovativer Konzepte, Technologien und Produkte zur Gebäudemodernisierung
- Industrielle Umsetzung innovativer Technologien
Überführung neuer Produktentwicklungen im Gebäudebereich aus dem experimentellen Stadium hin zur Serienreife, Überleitung der Einzelfertigung innovativer Gebäudekomponenten hin zur Serienfertigung
- Strategien, Vernetzung und Ausbildung
Forcierung internationaler Kooperationen und strategischer Arbeiten
Kontakt
