Eine junge Frau, im Hintergrund eine Stadt bei Nacht. Foto: iStock

Gender Mainstreaming in der FFG -
Aktivitäten und Förderungen

Die Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter hat für die FFG einen hohen Stellenwert. Gender Mainstreaming ist ökonomisch wichtig: Ein wettbewerbsfähiger Standort ist darauf angewiesen, die besten Köpfe für Forschung und Entwicklung zu gewinnen, unabhängig vom Geschlecht. Gender Mainstreaming ist auch für die Entwicklung einer neuen Forschungskultur unabdingbar. In Abstimmung mit den Wirkungszielen der beiden Eigentümerministerien BMAW und BMK setzt die FFG eine Reihe von Maßnahmen, um die Gleichstellung der Geschlechter in Forschung, Entwicklung und Innovation zu fördern:

 

Förderungen mit Genderschwerpunkt

 

Genderkriterien in der Projektauswahl in allen Förderformaten

 

Vernetzung und Initiativen, an denen die FFG beteiligt ist

 

Die FFG als Unternehmen

  • GenderAG im Haus der Forschung
  • Gendertrainings
  • Personalentwicklung
  • Gendermonitoring
  • Geschlechtersensible Sprache