5G vernetzter Rettungswagen
Was wäre, wenn ein Rettungswagen mit Experten im Spital verbunden wäre, die bereits von unterwegs eine Diagnose stellen und die richtige Behandlung einleiten könnten? Das würde Leben retten.
Automatisierung von Nebenbahnstrecken
Hochzuverlässige Funkkommunikation mit Triebfahrzeugen auf Basis des österreichweit verfügbaren 5G-Netzes ermöglicht den kosteneffizienten autonomen Betrieb von Nebenbahnen. Dadurch können der Personen- und Güterverkehr auf die Nebenbahnen verlagert und große Mengen an CO2 eingespart werden.
Vernetzte Assistenzsysteme im Straßenverkehr
Funksignale können sich auch „um die Ecke“ ausbreiten und damit den Horizont moderner Fahrerassistenzsysteme erweitern und die Sicherheit verbessern.
Kooperation von Robotern in der Produktion
Zuverlässige drahtlose Kommunikation in der industriellen Fertigung ermöglicht sowohl neue Produktionsprozesse und Kooperation zwischen mobilen Robotern als auch zwischen Robotern und Menschen.
Wireless Industrial Robotics
Einsatz von 5G im Umfeld von mobilen Robotersystemen. Bild: Manuela Schwarzl
Kärntner Fog
Eine 5G-fähige Infrastruktur für den automatisierten Betrieb der Kärntner 5G Playground Use Cases