Was wird gefördert?
Es werden Projekte mit dem angestrebten TRL-Level 6-8 gefördert, sofern es sich nicht nur um Zertifizierungsmaßnahmen handelt. Am Ende des Projekts müssen die Fortschritte bei der Einführung des neuen Produkts oder Verfahrens präsentiert und in einem Bericht zusammengefasst werden.
Wer wird gefördert?
Zielgruppen sind in Österreich ansässige Unternehmen, Universitäten, Forschungseinrichtungen und weitere Akteure, die zu den Zielen der Sicherheitsforschung beitragen. Die BIGE/ARGE muss aus mindestens einem österreichischen KMU und mindestens einem Bedarfsträger bestehen.
Wie hoch ist die Finanzierung?
100% der Gesamtkosten des Projekts werden finanziert. Die maximale Vertragssumme ist 100.000 € inkl. ev. UST. Insgesamt werden 1 Mio. EUR für diese Initiative zur Verfügung stehen.
Was sind die Einreichkriterien?
Die ausschreibungsspezifischen Einreichkriterien sind im Ausschreibungsleitfaden zusammengefasst. Dieser wird zum Zeitpunkt der Ausschreibungseröffnung veröffentlicht.
Was brauche ich für eine Einreichung?
Die Einreichung erfolgt über das eCall-System der FFG, in dem der Projektinhalt und die Projektkosten dargestellt werden. Welche Dokumente für die Einreichung erforderlich sein werden, wird im Ausschreibungsleitfaden angeführt und im eCall dargestellt.
Wann gibt es eine Entscheidung?
Antragstellern sind eingeladen, während der Ausschreibungszeit Projektanträge einzureichen. Die erste Ausschreibung läuft vom 30.10.2023 bis zum 31.01.2024. Weitere Ausschreibungen bis zum Verbrauch des für diese Initiative vorgesehenen Budgets sind geplant. Die Initiative endet spätestens am 30. Oktober 2024.
Mit der Förderentscheidung zur ersten Ausschreibung ist frühestens ab Ende März 2024 zu rechnen.
Kontakt
