Effiziente & Nachhaltige Industrie und Produktion – Kreislaufwirtschaft

Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen des strategischen Wirtschafts- und Forschungsprogramms #upperVISION2030. Es stehen 3,30 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung.

Das Land Oberösterreich fördert kooperative F&E-Projekte zum Thema "Kreislaufwirtschaft" und stärkt dadurch nachhaltige, ressourcenschonende Produktionskreisläufe und damit die regionale Wertschöpfung. Dafür sind branchen- und sektorübergreifende Kooperationen sowie eine Intensivierung der Zusammenarbeit oberösterreichischer Forschungseinrichtungen mit oberösterreichischen Unternehmen erforderlich.

Die Ausschreibung verfolgt folgende operative Ziele:

Ziel 1: Das Projekt muss einen konkreten Beitrag leisten, um Oberösterreich als Vorzeigeregion für „Responsible Technologies & Management“ zu positionieren.

Ziel 2: Das Projekt muss die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Kreislaufwirtschaft nachhaltig erhöhen.

Ziel 3: Das Projektergebnis bzw. die angedachten Lösungen müssen insbesondere Auswirkungen auf die folgenden Aspekte haben:

a)    Beitrag zum Erhalt und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Unternehmen

b)    Potenzial für branchen- oder sektorübergreifende Lösungen, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder die Erschließung neuer Märkte

c)    Erhöhung der Rohstoffproduktivität und dadurch das Erreichen einer CO2-reduzierten Wertschöpfung

d)    Beitrag des eingereichten Projekts zu den Zielvorgaben des europäischen „Green Deal“

e)    Positive Auswirkungen auf den Kompetenzaufbau und die zukünftige Positionierung der Forschungseinrichtung

Zu folgenden zwei Ausschreibungsschwerpunkten kann eingereicht werden:

  1. Recycling von bestehenden Materialien und deren Nutzung als Rohstoff
  2. Nutzung von Abfall- und Nebenströmen aus Produktion und Verarbeitung

Die Einreichfrist für kooperative F&E Projekte ist am 16.03.2021, 12:00 Uhr

Die Einreichung ist ausschließlich via FFG eCall möglich.

Beratung – Projektskizze

Die FFG bietet die Möglichkeit eines Beratungsgespräches. Vereinbaren Sie einen Termin und senden Sie im Vorfeld eine Projektskizze, um das Gespräch effizient gestalten zu können. Eine Vorlage für die Projektskizze finden Sie im Downloadcenter.

SCHWENDTNER Karolina
Dr. Karolina SCHWENDTNER
+43 577 555 085 E-Mail senden

Weitere Angebote

30 Ergebnisse
Ausgewählte Filter
FörderungenX
GeöffnetX

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.