Abschlussveranstaltung zur FTI-Strategie Mobilität

am 14. September 2020 in Wien & im Live-Stream

14.09.2020, 10:30
-
Aus organisatorischen Gründen wird der Live Stream nicht (wie angekündigt) über Facebook übertragen, sondern direkt auf der Veranstaltungsseite (wie unten).
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Sektion III - Innovation und Technologie, Abteilung Mobilitäts- und Verkehrstechnologien erarbeitet von November 2019 bis Sommer 2020 eine Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie für Mobilität (FTI-Strategie Mobilität). Diese soll die Weichen für die zukünftige Ausgestaltung forschungs- und innovationspolitscher Maßnahmen im Bereich Mobilität stellen, sowie die erfolgreiche österreichische Positionierung in mobilitätsrelevanten Themenfeldern des künftigen EU-Forschungsrahmenprogramms Horizon Europe unterstützen.

 

 

Die Abschlussveranstaltung zur FTI-Strategie Mobilität wird am 14. September 2020 unter Teilnahme von Frau Bundesministerin Leonore Gewessler sattfinden. 

Freuen Sie sich neben der Vorstellung der FTI-Strategie Mobilität auf zwei hochrangig mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft besetzte Diskussionspanels zu den Themen „Nutzen und Beitrag von Forschung, Technologie und Innovation im Mobilitätsbereich“ und die Vorstellung des FTI-Beirats Mobilität!

Weiterführende Informationen zur FTI-Strategie Mobilität finden Sie laufend aktualisiert unter https://mobilitaetderzukunft.at/de/highlights/FTI-Strategie-Mobilitaet.php

Zielgruppen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) , Große Unternehmen (GU) , Universitäten , Fachhochschulen , Kompetenzzentren , Forschungseinrichtungen , Einzel-ForscherInnen , Start-Up , (Gemeinnützige) Vereine , Gebietskörperschaften , Multiplikatoren / Intermediäre

Kontakt

PECHARDA Christian
DI Dr. Christian PECHARDA
+43 577 555 030 E-Mail senden

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.