Alle wichtigen Informationen zur Einreichung entnehmen Sie bitte dem Ausschreibungsleitfaden sowie dem jeweiligen Instrumentenleitfaden für Ihren gewählten Projekttyp. Diese und weitere Dokumente finden Sie im Downloadcenter.
Aufbauend auf den vorangegangenen Ausschreibungen werden Themen der Stadt der Zukunft in der 7.Ausschreibung weitergeführt und neue Themen zur Weiterentwicklung der bisherigen Ausschreibungsschwerpunkte ergänzt.
Förderungen:
Ausschreibungsschwerpunkt 1 - Digitales Planen Bauen und Betreiben
1.1 Digitales Planungs-, Bauprozess- und Betriebsmanagement
1.2 Digitales (Bau-)Datenmanagement und Datenerfassung
1.3 Intelligente Technologien und Nutzungsszenarien
1.4 Innovationslabor „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“
Ausschreibungsschwerpunkt 2-Auf dem Weg zum Plus-Energie-Quartier
2.1 Technologieentwicklungen auf dem Weg zum Plus-Energie-Quartier
2.2 Systemintegration und -kombination auf dem Weg zum Plus-Energie-Quartier
2.3 „Plus-Energie Quartier“-Demonstrationsgebäude und Demonstrationsquartiere
2.4 Innovationslabor „Forcierung von Interoperabilität im smarten Energiesystem“
Ausschreibungsschwerpunkt 3 - Innovative Stadtbegrünungstechnologien
3.1 Reduktion urbaner Hitzeinseln und sommerlicher Überhitzung
3.2 Multifunktionale Wand-, Dach- und Fassadensysteme zur Begrünung
3.3 Anwendung und Wirkung innovativer Stadtbegrünungs-technologien
F&E-Dienstleistungen:
F&E-Dienstleistung 1: Wege der Integration von Begrünung in den österreichischen Energieausweis
F&E-Dienstleistung 2: CO2 neutrale Baustelle
Themen im Detail finden Sie im Ausschreibungsleitfaden, alle Einreichunterlagen sind im Downloadcenter verfügbar.
Die Projekteinreichung ist ausschließlich elektronisch im eCall bis zum 30. Jänner 2020, 12:00 Uhr möglich.
Eine spätere Einreichung (nach 12:00 Uhr) kann nicht mehr berücksichtigt werden und führt zum Ausschluss aus dem Auswahlverfahren!
Ein detailliertes Tutorial zum eCall finden Sie hier.
aws-Förderungsmaßnahmen zu Stadt der Zukunft:
Eine Einreichmöglichkeit zu ähnlichen Themen für eine Förderung ist bei der aws über die Homepage www.aws.at laufend möglich.
Detailinformationen finden Sie im Ausschreibungsleitfaden und unter folgendem Link: aws-Programm tec4market
Kontakt


Beratung Ausschreibungsschwerpunkt 1 und Ausschreibungsschwerpunkt 2
T +43 5 7755 5045
dagmar.weigel@ffg.at

Beratung Ausschreibungsschwerpunkt 1
T +43 5 7755 5042
johannes.bockstefl@ffg.at

Beratung Ausschreibungsschwerpunkt 3: Innovative Stadtbegrünungstechnologien
T +43 5 7755 5047
ursula.bodisch@ffg.at
