Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Stadt der Zukunft – 8. Ausschreibung

Budget: € 24,1 Mio.

Das Programm „Stadt der Zukunft“ soll einen Transformationsprozess in Richtung nachhaltig ausgerichtete, zukunftsfähige Städte einleiten. Die „Stadt der Zukunft“ soll optimierte Energie- und Ressourceneffizienz mit hoher Attraktivität für BewohnerInnen und Wirtschaft verbinden. Um Lösungen für städtische Probleme zu finden, ist die Entwicklung neuer oder verbesserter Technologien, Systemlösungen und Prozessinnovationen notwendig.

Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei das Gebäude, das Quartier, der Stadtteil bzw. die gesamte Stadt.

Die vorliegende Ausschreibung richtet sich an alle AkteurInnen, die sich mit Forschungs- und Entwicklungsfragen in Zusammenhang mit der Klimaneutralität von Gebäuden, Quartieren und Städten innerhalb der Ausschreibungsschwerpunkte "Digitales Planen, Bauen und Betreiben", "Auf dem Weg zu klimaneutralen Städten und Regionen", "Innovativen Stadtbegrünungstechnologien" und "Nachhaltige Sanierung" beschäftigen.

Förderungsentscheidung der 8. Ausschreibung Stadt der Zukunft

 
Folgende Projekte wurden von einer internationalen Jury als förderungs- bzw. finanzierungswürdig eingestuft. Die ProjektnehmerInnen werden von der FFG kontaktiert:
 
 
Die Veröffentlichung von Förderentscheidungen auf der Website der FFG dient ausschließlich Informationszwecken und begründet keinen Rechtsanspruch auf Förderung. Alle Angaben sind überdies vorbehaltlich Tippfehler zu verstehen.
BODISCH Ursula
DDI Ursula BODISCH
+43 577 555 047 E-Mail senden

Weitere Angebote

37 Ergebnisse
Ausgewählte Filter
FörderungenX
GeöffnetX

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.