Beginn der Einreichfrist: 1. Juni 2011
Ende der Einreichfrist: 30. September 2011 (12:00 MEZ)
An der aktuellen Ausschreibung beteiligen sich sechs europäische Länder/Regionen mit ihren Förderorganisationen: Belgien/Flandern, Belgien/Wallonien, Deutschland, Niederlande, Österreich und Tschechien.
Folgende wesentliche Voraussetzungen sind für eine Einreichung seitens österreichischer Projektpartner zu beachten:
- Konsortien bestehend aus mindestens zwei KMU (aus zwei verschiedenen an diesem Call teilnehmenden Ländern) und einer RTO (Research and Technology Organisation) aus einem der beiden Länder der KMU-Partner.
- Die Förderungshöhe beträgt max. 70% der förderbaren Gesamtkosten bzw. max. 500.000 EUR. Mindestens 60% der Kosten müssen bei den Konsortialpartnern anfallen (max. 40% Drittkosten).
- Die maximale Förderungsdauer beträgt drei Jahre.
Die Teilnahme und Förderung österreichischer Konsortialpartner in EraSME Calls erfolgt auf Basis des nationalen Programms COIN (Programmlinie “Kooperation & Netzwerke"). Die förderbaren Kosten, Höhe der Tagsätze, Overheadkosten etc. für österreichische Partner in EraSME Projekten sind somit den Regelungen der FTE-Richtlinien unterworfen.
Detaillierte Informationen sowie Unterlagen (Downloads) zur Einreichung sind der gemeinsamen Website der ERANET-Initiativen EraSME und CORNET zu entnehmen. (ACHTUNG: Im Zuge dieser Ausschreibung ist keine Einreichung im eCall der FFG möglich.)
Kontakt
