Weitere Informationen zu den Digital Pioneers erhalten Sie unter folgendem Link: https://digitalpioneers.at/
„Digital Pioneers – dein digitales Jahr“ richtet sich an junge Frauen zwischen 17 und 27 Jahren, die mit ihrer Teilnahme am Programm digitale und technische Berufe kennenlernen, einen Einblick in Berufstrends in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen bekommen und erste Berufserfahrungen sammeln können.
Das Programm setzt sich aus zwei Modulen zusammen:
In der 10-wöchigen Grundausbildung, die am 2. Oktober 2023 startet, lernen die Teilnehmerinnen Grundkenntnisse in Programmierung, Innovation, Kreativität und Projektmanagement kennen. Sie lösen gemeinsam Design Sprints und interaktive Challenges oder entwickeln neue Produkte. Dabei finden sie kreative Lösungen für drängende Probleme in der Welt, die sie mithilfe von neuen Kommunikations- und Informationstechnologien analysieren, visualisieren und kommunizieren. Persönlichkeitsentwicklung und Schulung ihrer Präsentations- und Social Skills runden die Ausbildung ab.
Im Anschluss an die Grundausbildung beginnt eine 8-monatige Praxisphase in einem Industrieunternehmen, in dem die Teilnehmerinnen das Gelernte in die Praxis umsetzen und an konkreten Projekten im Team arbeiten.
Digital Pioneers Schecks im Überblick
Wer wird gefördert? |
Förderung der Kosten der Weiterbildungen während der Grundausbildung und der Praxisphase für Industrieunternehmen. Einreichberechtigt sind Industrieunternehmen aus den Bereichen[1]:
|
Wieviel wird gefördert? |
maximal 5.000 EUR pro Scheck. Pro Unternehmen können bis zu 10 Schecks eingereicht werden. Es handelt sich um eine De-Minimis-Förderung. |
Wann ist die Einreichfrist? |
30.09.2023. Der Scheck kann laufend von 01.09.2023 bis 30.09.2023 nach erfolgreichem Match Making mit einem Unternehmen bei der FFG eingereicht werden. |
Kontakt

