Weiterbildungs-LAB 2024: „Automotive“

Im Rahmen der Transformationsoffensive des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) steht für die Ausschreibung Weiterbildungs-LAB 2024: „Automotive“ 1 Million EUR zur Verfügung.

Was wird gefördert?

Gefördert wird der Aufbau und Betrieb eines Weiterbildungs-LAB „Automotive“, das die Modernisierung und Flexibilisierung der Weiterbildung in der Automotive-Branche aktiv vorantreibt und Unternehmen der Branche sowie ihre Zulieferer bei der Bewältigung der Herausforderungen einer digitalen und nachhaltigen Transformation unterstützt. 

Als zentrale Anlaufstelle für Weiterbildungsinnovationen kooperiert das Weiterbildungs-LAB mit wichtigen branchenrelevanten Interessensgruppen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung. Der Kern der Tätigkeiten besteht darin, die Weiterbildung durch gezielte strukturelle Maßnahmen, branchenspezifische Weiterbildungsangebote und -formate, sowie durch die Stärkung der Zusammenarbeit und Synergien weiterzuentwickeln und dadurch nachhaltig zur Stärkung der Fachkräftequalifizierung beizutragen. 

Eckdaten

Beachten Sie die detaillierten Regelungen der ausschreibungsrelevanten Unterlagen sowie nachfolgende grundlegende Eckdaten zur Ausschreibung: 

  • Förderungszeitraum: mind. 3 bis max. 5 Jahre
  • Förderungshöhe: max. 1 Mio. EUR; Förderungsquote: max. 50%
  • Das Weiterbildungs-LAB muss als Konsortialprojekt mit mindestens 6 voneinander unabhängigen Einrichtungen umgesetzt und wirtschaftlich geführt werden. 
  • Die Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren und Interessensgruppen der Automotive-Branche muss bereits bei Antragstellung durch Unterstützungserklärungen (LOIs) nachgewiesen werden.

Bedingung für die Einreichung ist ein verpflichtendes Beratungsgespräch bis spätestens 30.09.2024. Die Terminvereinbarung mit der FFG muss bitte bis spätestens 16.09.2024 erfolgen.

Wer ist förderbar?

Förderbar und antragsberechtigt sind Unternehmen, Forschungseinrichtungen und sonstige Organisationen. 

Welche Kosten sind förderbar?

Für Förderungsansuchen dieser Ausschreibung gelten die Regelungen des Kostenleitfadens Version 3.1 sowie die ergänzenden Präzisierungen in den ausschreibungsrelevanten Unterlagen.  

Weitere Informationen

Details zur Ausschreibung entnehmen Sie den ausschreibungsrelevanten Unterlagen im Downloadcenter. 

DOWNLOADCENTER

Ausschreibungsleitfaden:

Instrumentenleitfaden:

Kostenleitfaden & Richtlinie:

HERBER Erich
MMag. Erich HERBER
+43 577 552 716 E-Mail senden
AUFNER Doris
Mag. Doris AUFNER
+43 577 552 109 E-Mail senden

Weitere Angebote

14 Ergebnisse
Ausgewählte Filter
FörderungenX
GeöffnetX

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.