Mit der Transformationsoffensive des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) wird der Wandel zu einer nachhaltigen, digitalisierten und zukunftsfitten Wirtschaft unterstützt. Diese Transformation bedingt eine entsprechende Entwicklung von Kompetenzen und damit eine entsprechende Qualifizierung der Fachkräfte in österreichischen Unternehmen. Die Förderung von Skills Schecks, Qualifizierungsprojekten sowie Weiterbildungs-LABs trägt zum Aufbau dieser Kompetenzen bei.

Das Angebot im Detail
- Skills Schecks:
Unternehmen erhalten einen Zuschuss zu Weiterbildungsmaßnahmen, die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besucht werden.
Die Ausschreibung ist am 6. März 2023 gestartet: Ausschreibungsseite Skills Schecks 2023
- Qualifizierungsprojekte:
Unternehmen definieren Kompetenzprofile, leiten Qualifizierungsmaßnahmen ab und setzen diese um. Schwerpunkt bei den Qualifizierungsprojekten sind dabei Fachkräfte und deren Transformations- und Digitalisierungskompetenzen.
Ausschreibung geplant für Herbst 2023
- Weiterbildungs-LABs:
Entwicklung von Schulungsinhalten und –formaten für Fachkräfte in definierten Themenbereichen oder Branchen durch Zusammenwirken von Unternehmen, Weiterbildungsanbietern, Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen, Experten und Expertinnen und relevanten Playern.
Ausschreibung geplant für 2024
Alle Maßnahmen der Transformationsoffensive des BMAW finden Sie hier.
Ergänzend zur Transformationsoffensive stehen Ihnen die geöffneten Ausschreibungen der Qualifizierungsoffensive des BMAW zur Verfügung. Mit diesem Format werden österreichische Unternehmen in ihren Digitalisierungs- und Innovationsagenden gestärkt.
Das Wichtigste in Kürze
Programmeigentümer/ Geldgeber |
|
Thema |
|
Projektart |
|
Finanzierung |
|
Was wird gefördert |
Skills Schecks, Qualifizierungsprojekte zum Kompetenzaufbau in Unternehmen, Entwicklung von Schulungsinhalten und -formaten |