Diese Ausschreibung wird transnational durchgeführt.
Ausschreibungsschwerpunkte
Topic 1. Smart integrated urban energy and transport systems
Topic 2. Smart tools and services for integrated urban energy and transport systems
Topic 3. Smart data, big data
Topic 4. Smart governance and smart citizens
Nähere Informationen zu den Ausschreibungsschwerpunkten finden Sie im Kapitel 3 "Call Topics" des Calltextes.
Partnersuche
Das ERA-NET Cofund Smart Cities and Communities bietet den EinreicherInnen die Möglichkeit einer Partnersuche über die offizielle Website. Hierfür können die bereits suchenden Partner kontaktiert oder das Partner Search Form 2014 ausgefüllt an Anke van der Made geschickt werden. Das ausgefüllte Datenblatt wird umgehend auf der Website veröffentlicht.
Verfügbare Förderungsinstrumente für österreichische ProjektpartnerInnen
In den einzelnen Forschungskategorien des ENSCC sind für österreichische ProjektpartnerInnen (Main Applicant bzw. Co-Applicant) folgende Förderungsinstrumente verfügbar:
Forschungskategorie des ENSCC |
Verfügbare Förderungsinstrumente für österreichische Partner |
---|---|
Innovation and implementation |
|
Applied research |
|
Strategic research |
Bitte beachten Sie die in Table 1 des Calltextes angegebene Schwerpunktsetzung für die Förderung österreichischer ProjektpartnerInnen sowie die in den einzelnen Instrumentenleitfäden angegebenen Kooperationsanforderungen! Bei einer Einreichung des österreichischen Projektanteils als Grundlagenforschung ist sicherzustellen, dass im transnationalen Konsortium ein ausreichend hoher Implementierungsanteil durch (einen) andere/n Projektpartner abgedeckt wird.
Die Basis zur Kostenanerkennung der österreichischen ProjektpartnerInnen bildet der "Kostenleitfaden zur Behandlung der Projektkosten in Förderungsansuchen und Berichten" (Kostenleitfaden Version 1.4).
Eckpunkte der Ausschreibung
- Ausschreibungsvolumen insgesamt max. EUR 26 Mio.
- österr. Ausschreibungsvolumen EUR 3,3 Mio.
- Projektdauer maximal 3 Jahre
- Projektkonsortien bestehend aus mindestens drei voneinander unabhängigen Partnern aus mindestens drei am ENSCC teilnehmenden Ländern.
Rechtsgrundlagen für österreichische ProjektpartnerInnen
Als Rechtsgrundlage kommen die Richtlinien zur Förderung der wirtschaftlich-technischen Forschung und Technologieentwicklung (FTE-Richtlinien) gemäß § 11 Z 1 bis 5 des Forschungs- und Technologieförderungsgesetzes (FTFG) des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie vom 19. 11. 2007 (GZ BMVIT-609.986/0011-III/I2/2007) und des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit vom 30. 11. 2007 (GZ BMWA-97.005/0002-C1/9/2007) zur Anwendung.
Wir weisen darauf hin, dass die Rechtsgrundlagen für die gegenständliche Ausschreibung bis 31.12.2014 befristet sind. Die nationalen Förderungsrichtlinien werden auf Basis der mit 01.07.2014 erlassenen beihilfenrechtlichen Regelungen der EU (Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung) neu erstellt. Daher werden für Förderverträge ab dem 01.01.2015 geänderte europarechtliche und nationale Rechtsgrundlagen gelten.
Informationen zu den Allgemeinen Richtlinien finden Sie hier.
Bezüglich der Unternehmensgröße ist die jeweils geltende KMU-Definition gemäß EU-Wettbewerbsrecht ausschlaggebend (ab 1. 1. 2005: KMU-Definition gemäß Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 [ABl. L 124 vom 20. 5. 2003 S. 36-41]).
Sämtliche EU-Vorschriften sind in der jeweils geltenden Fassung anzuwenden.
Einreichfristen
11. Dezember 2014 bis 17. März 2015 12:00 Uhr CET via eCall
Erfolgreiche Konsortien der 1. Ausschreibungsphase werden im Mai 2015 eingeladen, bis 15. September 2015 12:00 CET ein Full Proposal einzureichen.
Kontakt


Zusätzliche Informationen
Downloads
- Calltext ERA-NET Cofund Smart Cities and Communities – Joint Call for Proposals (Ausschreibungsleitfaden) (pdf)
- Leitfaden für Kooperative F&E Projekte transnational (pdf)
- Leitfaden für F&E Einzelprojekte transnational (pdf)
- Leitfaden für Kooperative Projekte der Grundlagenforschung transnational (pdf)
- Leitfaden für Einzelprojekte der Grundlagenforschung transnational (pdf)
- Kostenleitfaden Version 1.4 (pdf)
- Pre-Proposal Form ERA-NET Cofund Smart Cities and Communities – Joint Call (doc)