Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Horizon 2020: Zugang zu Risikofinanzierung

Ausschreibungen 2018-2020

Im Zuge von Horizon 2020 wird der Zugang zu Risikofinanzierung für Unternehmen mit innovativen und risikoreichen Projekten ermöglicht, je nach Organisationstyp stehen verschiedene Möglichkeiten von EU-Finanzinstrumenten zur Verfügung.

Im EU-Programm für Forschung und Innovation Horizon 2020 sind 2,84 Mrd. Euro für Finanzinstrumente und diese begleitenden Maßnahmen reserviert. Mindestens ein Drittel dieses Budgets wird voraussichtlich von KMU und "small mid-caps" (< 500 MitarbeiterInnen) in Anspruch genommen werden.

Zwei Finanzfazilitäten stehen zur Verfügung:

  • Debt facility": Bietet Unternehmen jeder Art und Größe – inklusive forschungs- und innovationsintensiven KMU – Darlehen, Garantien und andere Formen von Darlehensfinanzierung
  • Equity facility“: Soll primär die Finanzierung für Frühphaseninvestitionen sichern, mit besonderem Fokus auf Start-ups, die das Potenzial haben, Innovationen hervorzubringen und schnell zu wachsen.

ACHTUNG:

Detaillierte Informationen sowie sämtliche Unterlagen zu den Ausschreibungen finden Sie auf dem Participant Portal der Europäischen Kommission.

Bitte beachten Sie, dass die Struktur der Ausschreibungen auf dem Participant Portal von der Struktur in den Arbeitsprogrammen der Europäischen Kommission abweichen kann.

Dokumente

Sämtliche Ausschreibungsunterlagen, inklusive Arbeitsprogramme, finden Sie am Participant Portal der Europäischen Kommission.

BIDMON Marcus
DI Marcus BIDMON
+43 577 554 302 E-Mail senden

Weitere Angebote

39 Ergebnisse
Ausgewählte Filter
FörderungenX
GeöffnetX

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.