Mobilität der Zukunft - 3. Ausschreibung (Herbst 2013)
In der 3. Ausschreibung Mobilität der Zukunft 2013 sind in den Themenfeldern Fahrzeugtechnologien alternativ entwickeln und Gütermobilität neu organisieren Förderungen sowie Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen (F&E Dienstleistungen) ausgeschrieben.
Die Ausschreibungsschwerpunkte für Förderung im Überblick:
2.1.1 | Nachhaltige Transportketten und –netzwerke |
2.1.2 | Nachhaltige Lösungen für „First-/Last-Mile“ |
2.1.3 | Intermodale Knotenpunkte |
2.1.4 | Innovative Transportmittel und –medien |
2.1.5 | Brennstoffzellen und Wasserstoff |
2.1.6 | Thermomanagement |
2.1.7 | Alternative Energieträger und -speicher |
Die Ausschreibungsschwerpunkte für F&E Dienstleistungen im Überblick:
2.2.1 | E-Commerce – Bedürfnisse der KonsumentInnen in Hinblick auf B2C und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Gesamtverkehrssystem |
2.2.2 | Potenzial interdisziplinärer Ansätze für organisatorische Innovationen im Güterverkehr |
Zu den F&E Dienstleistungen ist ein inhaltliches Beratungsgespräch mit bmvit und FFG verpflichtend.
Terminvereinbarungen sind bis spätestens 16.12.2013 in schriftlicher Form an
nicole.prikoszovits@ffg.at zu richten.
Die Projekteinreichung ist ausschließlich elektronisch im eCall bis zum 12. Februar 2014; 12:00 Uhr möglich.
Eine spätere Einreichung (nach 12:00 Uhr) wird nicht mehr berücksichtigt und führt zum Ausschluss aus dem Auswahlverfahren!
Ein detailliertes Tutorial zum eCall finden sie hier.
Bei der elektronischen Einreichung via eCall sind keinerlei Unterschriftenblätter nachzureichen.
Kontakt

