COIN-Programmlinie "Netzwerke"
Durch das gemeinsame Arbeiten im Netzwerk (national/international) soll die Innovationsfähigkeit und -intensität sowie der Innovations-Output österreichischer Unternehmen, vor allem KMU, erhöht werden. Gleichzeitig soll dabei auch die Kooperationsfähigkeit der Unternehmen gestärkt werden. Innovative KMU, die bislang nur sporadisch Forschung & Entwicklung betrieben haben, sollen einen systematischen Zugang zu externem Know-how erhalten, sodass F&E und Kooperation für sie zur regelmäßigen Praxis werden.
Diese Programmlinie wird auch Ausschreibungen für explizit internationale Netzwerke (z.B. IraSME - International Research Activities in SME) beinhalten, die darauf abzielen, zusätzlichen Nutzen für österreichische Unternehmen zu schaffen.
Beschreibung der Zielgruppe:
Zu den Zielgruppen zählen Unternehmen, Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung, Universitäten, Fachhochschulen, Privatuniversitäten, Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Technologietransfer-Einrichtungen, Innovationsmittler und sonstige wissenschaftsorientierte Organisationen wie z.B. Vereine mit entsprechendem Vereinszweck) und sonstige nicht-wirtschaftliche Einrichtungen (Selbstverwaltungskörper, nicht profitorientierte Organisationen wie NPOs). Alle als FörderungswerberInnen zugelassenen Einrichtungen und Organisationen können auch Partner und als solche auch FörderungsnehmerInnen sein.
Kontakt


