FFG Akademie: Expert Update zu EIC Pathfinder und Transition Activities

22.06.2023, 09:30
-
online
Dieses Formular ist geschlossen, es sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Das Arbeitsprogramm 2023 des European Innovation Council (EIC) wird aktuell umgesetzt. Wir bringen Sie auf den letzten Stand!

Sind Sie ein visionärer Wissenschaftler oder eine zukunftsorientierte Forscherin, der/die bereits Ideen für eine bahnbrechende Technologie auf Ihrem Gebiet hat?
Oder haben Sie einen starken Unternehmergeist - "Enterpreneural Spirit" - und möchten, dass Ihre wissenschaftlichen Ergebnisse zu neuen Business-Möglichkeiten führen?

Dann könnte das European Innovation Council (EIC) der richtige Weg für Sie sein, um Ihre Idee zu verwirklichen!

In diesem Webinar informieren Sie unsere EIC-Experten über die bisherigen Erfahrungen rund um die Projekteinreichungen im Bereich EIC Pathfinder und Transition Activities.  Für die kommenden Einreichfristen Pathfinder Challenges am 18. Oktober und Transition am 27. September erhalten Sie von uns Tipps & Tricks, die Ihre Erfolgschancen bei der Einreichung erhöhen! 

Sprache: Deutsch/Englisch

Sprecher:

Angelo Nuzzo, FFG
Iraklis Agiovlasitis, FFG

TIPP: Wir halten Sie auf unserer Webseite zum Europäischen Innovationsrat und via EIP-Newsletter über alle aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden!!
 

Zielgruppen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) , Große Unternehmen (GU) , Start-Up , Multiplikatoren / Intermediäre

Kontakt

NUZZO Angelo
DI Angelo NUZZO PhD, MBA, MA
+43 577 554 203 E-Mail senden
RIEHS-SCHLÖGL Katja
Katja RIEHS-SCHLÖGL
+43 577 554 305 E-Mail senden

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.