FFG FORUM 2022 >> ZUKUNFT FÖRDERN.
Rot-weiß-rote Forschung und Innovationen sind Antriebsfeder, ermöglichen Transformation, bringen Wettbewerbsvorteile und schaffen wertvolle Arbeitsplätze für den Standort Österreich. Innovationen machen zukunftsfit. Sie brauchen Mut, Wissen und kompetente Partner. Als Förderagentur des Bundes kurbeln wir konstant und verlässlich Österreichs Innovationskraft an.
Das "FFG FORUM 2022 >> WIR FÖRDERN ZUKUNFT." gliedert sich tagsüber in unterschiedliche Teilveranstaltungen, Workshops und Aktivitäten und bringt im Anschluss im Kursalon Hübner die Forschungscommunity zusammen und die Themen und Aspekte auf den Punkt.
ab 17:15 Uhr | Welcome
18:00 Uhr | Beginn
Vernetzen Sie sich mit uns und mit der Forschungscommunity, und lassen Sie uns gemeinsam Ideen für eine gute Zukunft in Position bringen!
Ihr Team der FFG
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungen im Rahmen des FFG FORUMS 2022 >> ZUKUNFT FÖRDERN.
FFG ENTREPRENEURSHIP-DAY'22
Öffentlich, Anmeldung erforderlich
Einlass ab 13:30 Uhr, Beginn 14:00 Uhr, Kursalon Hübner Saal Lanner
Programm & Anmeldung
3. Hub Circle - Digital Innovation Hubs go Europe
Öffentlich, Anmeldung erforderlich
Einlass ab 15:00 Uhr, Beginn 15:30 Uhr, Kursalon Hübner Saal Lehar
Programm & Anmeldung
„Der Weltraum ist für ALLE da“ - Vernetzungsveranstaltung zur ASAP Ausschreibung 2022
Öffentlich, Anmeldung startet in Kürze
21. September, 10:00-16:00 Uhr, in Wien
Informations- und Vernetzungsveranstaltung anlässlich der Herbstausschreibung des Österreichischen Weltraumprogramms ASAP
Plattform der COMET-Zentren
Jährliches Austausch-Meeting der Geschäftsführer:innen der COMET-Zentren
Einladung erforderlich
Horizon Europe – meet & share
Einladung erforderlich
Sie sind interessiert oder haben Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns per Email an forum@ffg.at
Das Wichtigste in Kürze
Thema | Themenoffen |
Zielgruppe | Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Große Unternehmen (GU), Universitäten, Fachhochschulen, Kompetenzzentren, Forschungseinrichtungen, Einzel-ForscherInnen, Start-Up, (Gemeinnützige) Vereine, Gebietskörperschaften, Multiplikatoren / Intermediäre, Jugendliche |