Forum Produktion 2020- Follow up

Einsatz von Schlüsseltechnologien für eine innovative und kreislauffähige Produktion

04.06.2020, 09:30
-
ONLINE
Das "Forum Produktion" wurde von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) veranstaltet. Hochkarätige Expert*innen diskutierten über Trends und Entwicklungen in der Produktion. Darüber hinaus war das "Forum Produktion" den aktuellen Ausschreibungen "Produktion der Zukunft" und weiteren nationalen und internationalen Fördermöglichkeiten zu Produktion und Materialforschung in der FFG gewidmet.

Die Veranstaltung zum Call-Start der FTI-Initiative „Produktion der Zukunft“ des BMK fand am 4. Juni 2020 online unter Teilnahme von rund 250 Interessierten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Multiplikatoren sowie hochkarätigen Vortragenden der sachgütererzeugenden Industrie und Forschung statt.

>> Programm


Die Präsentationen der Vortragenden finden Sie hier: 

Keynote: Kreislaufwirtschaft durch Effizientes Recycling für die Produktion
Dr. Anke Weidenkaff, Direktorin der Fraunhofer Research Institution for Materials Recycling and Resource Strategies IWKS

Die FTI-Initiative Produktion der Zukunft
Mag. Alexander Pogany, BMK

5 Minutes/ 1 Slide [Slot 1]

Ausschreibung Produktion der Zukunft und weitere Einreichmöglichkeiten
Dr.in Margit Haas, FFG

5 Minutes/ 1 Slide [Slot 2]

Keynote: Smart textiles, Integration, Challenges and the Future
Dr. Barnaby Caven, Research Institute of Textile Chemistry and Textile Physics, Universität Innsbruck

Tipps und Tricks zur erfolgreichen Antragstellung
Dr. Karolina Schwendtner, FFG

Zielgruppen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) , Große Unternehmen (GU) , Universitäten , Fachhochschulen , Kompetenzzentren , Forschungseinrichtungen , Einzel-ForscherInnen , Start-Up , (Gemeinnützige) Vereine , Gebietskörperschaften , Multiplikatoren / Intermediäre , Jugendliche

Kontakt

BINDER Manuel
DI Manuel BINDER MSc
+43 577 555 041 E-Mail senden
Martina Sauermann
GPK live GmbH
+43 158 569 69- 41 E-Mail senden

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.