Sieger des Staatspreises Multimedia und e-Business 2015

Sieger des Staatspreises Multimedia und e-Business 2015

Projekt opera.live
Unternehmen Nous Wissensmanagement GmbH
Kurzpräsentation Video

Kategorie Tourismus, Kultur und Umwelt

Siegerprojekt: opera.live
(Video)
Nous Wissensmanagement GmbH
Jury-Auszeichnungen: be.ENERGISED - Management und Abrechnungssystem für Ladestationen für Elektrofahrzeuge aus der Cloud
(Video)
has.to.be gmbh
 
Geopark Karawanken: GeoPulse, GeoPulse mobil & GeoApp
(Video)
ARGE Geopark Karawanken-Karavanke

Kategorie Wissen, Bildung, Nachrichten und Information

Siegerprojekt: Der multisensuelle Infopoint der Wiener Linien
(Video)
Telereal Telekommunikationsanlagen
Jury-Auszeichnungen: courseticket.com - Österreichs führender Online Marktplatz für Aus- und Weiterbildung
(Video)
courseticket

Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie
(Video)
Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.

Kategorie: Spiele, Unterhaltung, Imaging und Communities

Siegerprojekt: Interactive Ice-Hockey Entertainment
(Video)
zactrack Lighting Technologies GmbH
Jury-Auszeichnungen: National Park 360º
(Video)
ScienceVision Filmproduktions GmbH

Kategorie: e-Commerce, m-Commerce, e-Marketing

Siegerprojekt: Red Bull Mobile Collect Scanner
(Video)
Anyline (9yards GmbH)
Jury-Auszeichnungen: Swat.io - Social Media Management für Teams
(Video)
"Die Socialisten" Social Software Development GmbH

Mobilfunk Vergleichsrechner
(Video)
YOUSURE Tarifvergleich GmbH

Kategorie: Enterprise Services, Technology Provider

Siegerprojekt: D.A.R.V.I.N – connecting competences
(Video)
SPINTOWER
 
Jury-Auszeichnungen: Tractive MOTION
(Video)
Tractive

Concremote
(Video)
Doka GmbH

Kategorie: e-Health, e-Government, Bürgerservice und Open Data

Siegerprojekt: Offener Haushalt - Finanzdaten aus dem öffentlichen Sektor
(Video)
KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung
Jury-Auszeichnungen: FoodNotify: Business Services für bewusste, gesunde & sichere Ernährung
(Video)
CookWanted GmbH

Webbasiertes Videodolmetschen
(Video)
SAVD Videodolmetschen GmbH

Sonderpreis: Innovationspreis

Siegerprojekt: 4D-Joystick - Ein innovatives System zur Kontrolle von nicht-trivialen Spielzeugen mit dem Mund
(Video)
Kompetenznetzwerk Informationstechnologie zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderungen
 
Jury-Auszeichnungen: Sofasession -Echtzeit Musikerapplikation
(Video)
sofasession GmbH
Sensium - High Quality Text Mining easy to use
(Video)
Know-Center Forschungszentrum für Data-Driven-Business und Big Data GmbH
 

Sonderpreis: Förderpreis

Siegerprojekt: offisy: virtueller Assistent für Dienstleister
(Video)
offisy gmbh
 
Jury-Auszeichnungen: ÖkoGotschi
(Video)
Polycular
Bright Datenmanagement Framework
(Video)
Matthias Rella

Video von der Preisverleihung 2015

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.