Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und einen Tag des regen Austausches!
Programm
ab 09:30 Uhr |
Registrierung und Begrüßungskaffee |
10:00 Uhr |
Eröffnungsworte Mag. Egbert Pöttler, ÖFM Stübing ÖR Franz Titschenbacher, LKÖ
Kommunikation und Bewusstseinsbildung in der Österreichischen Holzinitiative Dr. Georg Rappold, BML
How to communicate - von der Macht der Sprache und der Wirkung motivierender Frames Mag.a Dr.in Monika Kobzina, BOKU
Holz - wer öffnet der Welt die Augen: Das älteste Material der Welt ist der Stoff um unsere Zukunft zu retten DI Ingwald Gschwandtl, FCN/FAO
Holz erleben - Ausnutzung bis zur letzten Faser DIin Marlies Forenbacher, Technisches Museum Wien
Erfahrungen aus dem Hackathon „Viral wood!“ Evergreen Privatstiftung
|
12:00 Uhr |
Mittagspause |
13:30 Uhr |
Einblicke in Projekte der Österreichischen Holzinitiative |
14:30 Uhr |
Marktplatz der Projekte „Kommunikation - Chancen und Herausforderungen für die holzbasierte Wertschöpfungskette“
Resümee DI Richard Stralz, Obmann pro:Holz Austria
|
15:30 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
15:30 - 16:30 Uhr |
Rundgang im Freilichtmuseum Stübing |
Die offizielle Einladung zur Veranstaltung inklusive Programm finden Sie unter den Downloads.
Um Anmeldung bis spätestens 15. Oktober 2023 wird gebeten.
Fragen und Rückmeldungen zum woodCircle gerne an holz@bml.gv.at.