Archiv - Informationen nicht mehr aktuell
w-fFORTE Im Fokus:Karriere "Networking mit Maß und Ziel"
Wie Sie Ihre Netzwerke effizient gestalten, an Ihre Karrierebedürfnisse anpassen und Spaß daran habengauer
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG
1090 Wien, Sensengasse 1
Die meisten Forscherinnen sind sehr gut vernetzt, weil das dem modernen Wissenschaftsbetrieb mit seinen Symposien und internationalen Tagungen, den großen und kleinen Projektarbeiten und der Nutzung des Internets entspricht. Trotzdem können nicht alle die für den Karriereerfolg relevanten Anteile im Networking für sich nützen. Es gibt viele persönliche und einige strukturelle Gründe dafür. Woran also liegt es, dass Frauen in der Wissenschaft zwar hervorragend vernetzt sind, jedoch auch hier oft mehr in die Netzwerke investieren als sie davon profitieren? Wie kann die Einzelne Networking für den positiven Verlauf ihrer Karriereentwicklung innerhalb und außerhalb der Wissenschaft nutzbar machen?
Ziel des Workshops:
Sie wissen, worauf es beim Networking zur Karriereentwicklung wirklich ankommt
Inhalte:
- Sozialkapitalmodell als theoretisches Framework zum Networking für Frauen
- Mentoring als Eckpfeiler eines effizienten Netzwerks
- Evaluation der bereits bestehenden Kontakte
- Individuelle nächste Schritte zur erfolgreichen und vergnüglichen Netzwerkanpassung
- Tipps und Tricks aus der Praxis der Karriereberatung für Frauen
Die Trainerin:
Dr.in Ursula Lengauer ist Unternehmens- und Organisationsberaterin, Supervisorin (ÖVS), Trainerin und Coach v. a. für NGOs/NPOs (Ministerien, Universitäten, Sozial- und Kulturbereich).
Spezialisierung auf Karriereberatung für Frauen, Genderkompetenz-Training und Führungskräftecoaching. Entwicklung und Begleitung von Mentoringprogrammen in Bund, Land und NGOs.
Karrierecoaching für Frauen in der Wissenschaft, Referentin im DoktorandInnen im Mentoring-Programm der ÖAW. Referentin im Universitätslehrgang „Leadership & Management“ an der JKU Linz.
Zielgruppe
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU),
Große Unternehmen (GU),
Universitäten,
Fachhochschulen,
Kompetenzzentren,
Forschungseinrichtungen,
Einzel-ForscherInnen,
Start-Up,
(Gemeinnützige) Vereine
Kontakt
