Auftakt „Digitale Technologien 2023“
Auftaktveranstaltung mit Vernetzungsmöglichkeit zur Förderausschreibung
Haus der Forschung, Wien
1090 Wien, Sensengasse 1
Anlässlich der Eröffnung der Ausschreibung „Mit Regulierung und Souveränität zur Innovation - Digitale Technologien 2023“ findet am Mittwoch, 13. Dezember 2023 die Auftaktveranstaltung statt. Bei dieser geht es um die Ausschreibungsinhalte und Förderbedingungen. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie stellt mehr als 10 Millionen Euro Fördergeld zur Verfügung. Die Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit, Konsortialpartner für Projekte zu finden. Als international Vortragende konnten wir Dr. Laura Drechsler und Univ.-Prof. Dr. Knut Blind gewinnen.
Zusätzlich wird es weitere Vernetzungsveranstaltungen zur Ausschreibung geben: Ein online-Vernetzungsworkshop am 11.01.2024 und ein Vernetzungsworkshop in Wien am 18.01.2024.
Die Veranstaltung richtet sich an Forscher:innen sowohl aus Unternehmen als auch aus Forschungseinrichtungen, die digitale Technologien erforschen und entwickeln.
Die Ausschreibungsinhalte und -bedingungen werden vorgestellt.
Es wird auch Zeit für Fragen und für Vernetzung geben.
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie um Ihre Anmeldung bis Dienstag, 05.12..
Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier: Agenda.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmer:innenanzahl begrenzt ist und eine Anmeldung daher verpflichtend ist.
Zielgruppe
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU),
Große Unternehmen (GU),
Universitäten,
Fachhochschulen,
Kompetenzzentren,
Forschungseinrichtungen,
Start-Up,
(Gemeinnützige) Vereine,
Gebietskörperschaften,
Multiplikatoren / Intermediäre
Kontakt


