FORSCHUNGSERFOLGE VON 2017 BIS 2020
Unternehmensprojekte
RWT plus ZT GmbH
Holzhochhaus HOHO Wien: Systemlösung und Bemessungsmethoden für Decken- und Fassadenelemente in der Holz-Beton-Hybridbauweise
Schwing GmbH
Drehmotor-Innovation: Directdrive revolutioniert den Einsatz von Betonpumpen
Strohecker Architekten (DI Strohecker ZT GMBH)
Villa VOON - Die Villa der Zukunft mit bindemittelfreiem Holzstecksystem
Schimetta Consult Ziviltechniker GmbH
Analysemethode zur wirklichkeitsnahen Bestimmung der Dämpfungsmethoden des Schwingungsverhaltens von Schrägseilen und Schrägkabeln
ROEHSLER-TEC Service GmbH
Mobile Tunnelschlitzfräse - Fortschrittliche Tunnelsanierung mittels Radialfrästechnik
eguana GmbH
eguana - Einfache Lösungen zum Datenmanagement im Spezialtiefbau
Kooperationsprojekte
IBO – Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH
6D BIM-Terminal - Open Source Plattform für die Planung CO2-neutraler Gebäude
TU Wien mit den Unternehmen STRABAG AG und Franz Oberndorfer GmbH & Co KG
Stützen-Deckensystem für Hochhäuser - Digitalisierung und automatisierte Produktion im Hochhausbau
ConDef-Projektteam (Institut für Betonbau TU-Graz, VCE ZT, ASFiNAG)
Bauwerksmessungen und Computersimulation für Langzeitverformungen von Freivorbaubrücken
TU Graz mit Schmid Schrauben Hainfeld GmbH und Wiehag GmbH
Innovation für den Holzbau - Last-Verschiebungsverhalten von mehrachsig beanspruchten Holzbauschrauben
TU Wien – E259.3 Abteilung Bauphysik und Bauökologie und Holzforschung Austria
Energieeffizientes Fenster mit integriertem Vakkumglas und innovativem Öffnungs- und Bewegungskonzept
i.sd - Konstruktion und Gestaltung an der Universität Innsbruck mit Holzbau Saurer, Höfen in Tirol
Fold to bend - Origami in Kombination mit Robotik für den Holzbau nutzbar machen
Branchen- und Netzwerkprojekte
GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations-GmbH
GRÜNSTATTGRAU - Das Innovationslabor für die grüne Stadt der Zukunft
Universität für Bodenkultur Wien – Institut für Landschaftsplanung
Biotop City - Bauanleitung für die grüne Stadt der Zukunft
Technische Universität Graz - metaTGA
Erweiterung offener TGA BIM-Modelle: Schaffung offener Daten- und Prozessmodelle für BIM in der Gebäudetechnik
Forschungsgruppe SIBS – Vereinigung Österreichischer Bohr-, Brunnenbau- und Spezialtiefbauunternehmungen (VÖBU)
Risikomanagement für die Baubranche durch Sicherheitsbewertung bestehender Stützbauwerke
Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke
Wirtschaftliche Brückenfahrbahn-Platten - günstige und hochqualitative Fahrbahnplatten für Verbundbrücken
ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
Schall.Hoch.Bau - Prognosemodell für die Schalldämmung
Kontakt
