Vorgaben für Publikationen und Präsentationen

Für öffentlichkeitswirksame Publikationen und Präsentationen gelten folgende verpflichtenden Vorgaben:

Redaktionelle Vorgaben

Bei der redaktionellen Gestaltung sind gendersensitive Formulierungen und eine sprachliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu beachten.

Vorgaben für Veröffentlichungen

Auf jeder Publikation, jedem Veranstaltungsprogramm bzw. auf (Power Point-)Präsentationen und ähnlichen Ihr Projekt kommunizierenden Darstellungsformen müssen die Logos der FFG und der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) („Ermöglicht von“) gut sichtbar aufscheinen.

 

 

"Website INNOVATIONsstiftung für BILDUNG - Logo-Download""Website FFG - Logo-Download"

 

 

 

 

 

Ist dies nicht möglich, z. B. bei wissenschaftlichen Publikationen, muss die Veröffentlichung folgenden Passus beinhalten: „Dieses Projekt wird aus Mitteln der Innovationsstiftung für Bildung gefördert und im Rahmen des Programms Innovationslabore für Bildung durchgeführt.“

Beispiele für Veröffentlichungen, bei denen diese Vorgaben gelten, sind:

  • Folder, Werbemittel, Broschüren, Kataloge, Veranstaltungsprogramme
  • Ergebnisberichte, Wissenschaftliche Veröffentlichungen
  • Poster, Präsentationen etc.

Vorgaben für Websites

Auf Websites, auf denen Sie Ihr Projekt bzw. Ergebnisse vorstellen, müssen die oben angeführten Logos und der oben genannte Passus enthalten sein. Weiters muss eine Verlinkung zum Programm Innovationslabore für Bildung auf der Website der FFG eingefügt werden.

Logos

Logos zur Verwendung für Print und Web finden Sie unter folgenden Links:

 

Kontakt

HAUMANN Joachim
DI(FH) Joachim HAUMANN
+43 577 552 412 E-Mail senden
WLCEK Katrin
Dr. Katrin WLCEK
+43 577 552 411 E-Mail senden

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.