Digital Europe Programme

5. Ausschreibung (Arbeitsprogramm 2023-24) Ausschreibung offen von 28.09.2023 09:00 bis 23.01.2024 17:00 Programmeigentümer/Geldgeber
Ausschreibung offen von 28.09.2023 09:00 bis 23.01.2024 17:00
Programmeigentümer/Geldgeber
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft Europäische Kommission
Das DIGITAL Europe Programm (DIGITAL) unterstützt den digitalen Wandel der europäischen Gesellschaft. Aktuell ist die fünfte Ausschreibung im DIGITAL geöffnet. Der Schwerpunkt dieser Ausschreibung liegt im Bereich Data Spaces sowie den Advanced Digital Skills.

Im Jahr 2023 sind im Hauptarbeitsprogramm zwei Ausschreibungen vorgesehen. Für die Ausschreibungen in den Bereichen Hochleistungsrechnen und Datenverarbeitung, künstliche Intelligenz sowie Advanced Digital Skills steht insgesamt ein Budget in der Höhe von 392 Mio Euro zur Verfügung. Unser FFG-Infoblatt bietet einen kompakten Überblick über sämtliche Themen der Ausschreibungen für das Jahr 2023.

Aktuell ist die fünfte Ausschreibung im Digital Europe Programm geöffnet. Am 28. September haben die ersten beiden Topics, mit denen die Europäische Kommission in den Aufbau von Datenräumen in den Bereichen Tourismus und kulturelles Erbe investiert, geöffnet. Insgesamt steht für die beiden Themen ein Budget von 12 Mio Euro zur Verfügung. [TIPP] Die Aufzeichnung der Online Infosession der Europäischen Kommission vom 24. Oktober zu diesen beiden Topics ist online verfügbar.

Die Ausschreibung der Advanced Digital Skills Themen hat am 21. November geöffnet. Die drei Themen umfassen "Specialised education programmes in key capacity areas", "Advanced Digital Skills Analysis" und "Cybersecurity Skills Academy". Bei den "Specialised education programmes in key capacity areas" kommt im DIGITAL erstmalig das Instrument Lump Sum Funding zur Anwendung. Weitere Informationen zu diesem Instrument erhalten Sie im FFG Webinar sowie dem Info Day der Europäischen Kommission (siehe unten). Für diese Ausschreibung stellt die Europäische Kommission ein Budget von insgesamt 42 Mio Euro zur Verfügung. 

[Tipp] Am 12. Dezember veranstaltet die Europäische Kommission einen Online Info Day in dem Sie weitere Informationen zu den Themen sowie einen Überblick über die Einreichung von Lump Sum Projekten erhalten. Im Zuge der Veranstaltung haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Organisation in einer Pitching Session zu präsentieren und potentielle Projektpartner:innen kennenzulernen.

Voraussichtlich startet noch in 2023 eine Ausschreibung im Bereich Cybersecurity. Ausgeschrieben werden Themen aus den Bereichen Security Operation Centres, Support for the Implementation of the Cyber Resilience Act sowie Post Quantum Cryptography. Insgesamt werden für diese Themen 76 Mio Euro zur Verfügung stehen. Wir informieren Sie, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

 

Überblick über offene & kommende DIGITAL Ausschreibungen 

 

High Performance Computing

 

Cloud, Data and AI

Cybersecurity
Derzeit keine offenen Ausschreibungen

Advanced Digital Skills

Deploy Best Use of Technology
Derzeit keine offenen Ausschreibungen

Program Support Actions
Derzeit keine offenen Ausschreibungen


Alle Details, die genauen Fristen und die Möglichkeit zur Einreichung zu den aktuellen Ausschreibungen entnehmen Sie dem "Funding & Tender opportunities"-Webportal der Europäischen Kommission. Unter "Projects & Results" können Sie einen Einblick in bereits geförderte Aktivitäten aus dem Digital Europe Programme erhalten. 

DIGITAL Europe Ausschreibungsthemen bei denen es sich um Beschaffung ("Procurement") handelt, werden am eTED-Portal der Europäischen Union veröffentlicht. Einen Überblick zu den "Procurement-Themen", die laut DIGITAL Europe Arbeitsprogramm 2023-24 für dieses Jahr geplant sind, finden Sie im FFG-Infoblatt "PROCUREMENT im Digital Europe Programme".

 

Nationale Ko-Finanzierung

Wenn Sie beabsichtigen in einem Thema der Europäischen Union einzureichen, gibt es die Möglichkeit einer nationalen Ko-Finanzierung. Bitte senden Sie fristgerecht (Fristen siehe unten) den ausgefüllten One-Pager per E-Mail an patricia.trinkl@ffg.at und max.arends@ffg.at

Bitte beachten Sie, dass die Einreichung des One-Pagers für jede Organisation gesondert erfolgt. Bei fristgerechtem Einlangen des One-Pagers erfolgt eine Evaluierung der eingelangten One-Pager nach Ende der unten stehenden Fristen. Im Falle einer positiven Evaluierung und verfügbaren Ko-Finanzierungsmitteln erhalten Sie vor Einreichfrist der Europäischen Kommission eine Rückmeldung in Form eines "Letter of Intent". Gerne stehen wir vor Übermittlung des One-Pagers für eine Beratung zur Verfügung.

Fristen 
4. Call DIGITAL-2023-CLOUD-AI-04: 18. Oktober 2023
5. Call DIGITAL-2023-CLOUD-DATA-AI-05: 12. Jänner 2024
5. Call DIGITAL-2023-SKILLS-05: 11. März 2024

 

Service

Die FFG unterstützt mit ihrem Serviceangebot in allen Phasen der Projektvorbereitung. 

Nutzen Sie auch unser FFG-Serviceangebot zum Proposal-Check: Gerne unterstützen wir Sie beim Feinschliff Ihrer Anträge. Schicken Sie uns Ihr Proposal bis zwei Wochen vor Einreichfrist, um innerhalb einer Woche, zeitgerecht vor Ende der Einreichfrist, Feedback zu erhalten.

 

DIGITAL Europe Arbeitsprogramme

Einen Überblick zu Inhalten, Einreichfristen und Budget zu sämtlichen Ausschreibungen können Sie sich jederzeit mit den Arbeitsprogrammen 2023-24 auf der Homepage der Europäischen Kommission zum DIGITAL Europe Programme verschaffen. 
Das DIGITAL Europe Programme gliedert sich in drei Arbeitsprogramme, die jeweils für zwei Jahre festgelegt werden. Die aktuellen Arbeitsprogramme umfassen die Jahre 2023-2024:

  • Im Hauptarbeitsprogramm werden Aktivitäten in den Schlüsselbereichen Daten, Cloud, künstliche Intelligenz und Advanced Digital Skills umgesetzt. Insgesamt steht in diesem Arbeitsprogramm im Zeitraum 2023-2024 ein Budget in der Höhe von 909,5 Mio Euro zur Verfügung.
  • Das Arbeitsprogramm Cybersecurity beinhaltet Themen zur Sicherstellung von Kapazitäten in der europäischen Cybersicherheitsbranche für die digitale Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie. Für Aktivitäten im Bereich Cybersecurity stehen für die Jahre 2023-24 geplante 375 Mio Euro zur Verfügung.
  • Die Implementierung, Ausschreibung und Steuerung des High Performance Computing Arbeitsprogrammes erfolgt durch das Joint Undertaking EuroHPC.

Weitere Informationen und etwaige News-Meldungen dazu finden Sie auch auf der Digital Europe Webseite der Europäischen Kommission.

[Tipp] Jetzt anmelden und mit dem Newsletter "Europa und Internationales im Fokus" auf dem Laufenden bleiben!
Folgen Sie uns auch auf Facebook und LinkedIn.

Kontakt

DI Max ARENDS
DI Max ARENDS
Programmmanager Digital Europe
T 0043577554206
Mag. Daniela HACKL
Mag. Daniela HACKL
Programmmanagerin Digital Europe
T 0043577554209
Patricia TRINKL MSc
Patricia TRINKL MSc
Programmmanagerin Digital
T 0043577554213