Im Jahr 2023 sind im Hauptarbeitsprogramm zwei Ausschreibungen vorgesehen. Für die Ausschreibungen in den Bereichen Hochleistungsrechnen und Datenverarbeitung, künstliche Intelligenz sowie Advanced Digital Skills wird ein Budget in der Höhe von 392 Mio Euro zur Verfügung stehen.
Die erste Ausschreibung des Hauptarbeitsprogramms hat am 11. Mai geöffnet, die zweite Ausschreibung wird im dritten Quartal 2023 starten. Unser FFG-Infoblatt bietet einen kompakten Überblick über sämtliche Themen der Ausschreibungen für das Jahr 2023. Zusätzlich ist aktuell eine Ausschreibung aus dem Hauptarbeitsprogramm 2021-22 geöffnet. Noch bis 29. August 2023 haben Sie die Möglichkeit, in dem Topic Deployment of the AI-on-demand platform einzureichen.
Die erste Ausschreibung im Arbeitsprogramm Cybersecurity wurde am 25. Mai veröffentlicht. Die Einreichfrist endet am 26. September 2023.
Alle Details, die genauen Fristen und die Möglichkeit zur Einreichung zu den aktuellen Ausschreibungen entnehmen Sie dem "Funding & Tender opportunities"-Webportal der Europäischen Kommission.
DIGITAL Europe Ausschreibungsthemen bei denen es sich um Beschaffung ("Procurement") handelt, werden am eTED-Portal der Europäischen Union veröffentlicht. Einen Überblick zu den "Procurement-Themen", die laut DIGITAL Europe Arbeitsprogramm 2023-24 für dieses Jahr geplant sind, finden Sie im FFG-Infoblatt "PROCUREMENT im Digital Europe Programme".
Unter "Projects & Results" auf der Webseite der Europäischen Kommission können Sie sich einen Einblick in bereits geförderte Aktivitäten aus dem DIGITAL Europe Programme verschaffen.
Service
Die FFG unterstützt mit ihrem Serviceangebot in allen Phasen der Projektvorbereitung.
Wenn Sie beabsichtigen in einem der Ausschreibungsthemen mit Ko-Finanzierungsbedarf einzureichen, ersuchen wir Sie um zeitgerechte Kontaktaufnahme mit der FFG und um Zusendung des ausgefüllten One Pagers bis spätestens 14. August.
6. & 7. Juni: FFG Sprechstunden zu Themen der aktuellen Ausschreibung
- 6. Juni, online: FFG Sprechstunde "DIGITAL Europe Programme Call – Cloud, Data & AI"
- 6. Juni, online: FFG Sprechstunde "DIGITAL Europe Programme Call – Advanced Digital Skills & Accelerating the Best Use of Technologies"
- 7. Juni, online: FFG Sprechstunde "DIGITAL Europe Cybersecurity Programme - Arbeitsprogramm 2023/24"
2., 7. & 20. Juni: EC DIGITAL Europe Programme Info Days
DIGITAL Europe Arbeitsprogramme
Das DIGITAL Europe Programme gliedert sich in drei Arbeitsprogramme, die jeweils für zwei Jahre festgelegt werden. Die aktuellen Arbeitsprogramme umfassen die Jahre 2023-2024:
- Im Hauptarbeitsprogramm werden Aktivitäten in den Schlüsselbereichen Daten, Cloud, künstliche Intelligenz und Advanced Digital Skills umgesetzt. Insgesamt steht in diesem Arbeitsprogramm im Zeitraum 2023-2024 ein Budget in der Höhe von 909,5 Mio Euro zur Verfügung.
- Das Arbeitsprogramm Cybersecurity beinhaltet Themen zur Sicherstellung von Kapazitäten in der europäischen Cybersicherheitsbranche für die digitale Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie. Für Aktivitäten im Bereich Cybersecurity stehen für die Jahre 2023-24 geplante 375 Mio Euro zur Verfügung.
- Die Implementierung, Ausschreibung und Steuerung des High Performance Computing Arbeitsprogrammes erfolgt durch das Joint Undertaking EuroHPC.
Weitere Informationen und etwaige News-Meldungen dazu finden Sie auch auf der Digital Europe Webseite der Europäischen Kommission.
[Tipp] Jetzt anmelden und mit dem Newsletter "Europa und Internationales im Fokus" auf dem Laufenden bleiben!
Folgen Sie uns auch auf Facebook und LinkedIn.
Kontakt



Zusätzliche Informationen
- Digital Europe Programme
- EC: Funding and Tenders Portal – Ausschreibungsübersicht Digital Europe Programme
- EC: The Digital Europe Programme
- EC: European Digital Innovation Hubs
- EC: How to get funding under the Digital Europe Programme
- EC: Funding and Tenders Portal – Digital Europe Programme
- FFG: Nationales Koordinierungszentrum Cybersicherheit (NCC)