Die Innovative Health Initiative IHI ist eine institutionalisierte europäische Partnerschaft zwischen der Europäischen Kommission und den wichtigsten Industrieverbänden der europäischen „Life Science“-Industrie. Dazu gehören neben dem Verband der pharmazeutischen Unternehmen EFPIA auch COCIR für Bildgebung, Informationstechnologien und Elektromedizin, MedTechEurope für Medizintechnologie, EuropaBio für Biotechnologie und VaccinesEurope für die Impfstoffherstellung.
IHI Call 4 (zweistufige Ausschreibung), Einreichfrist für die erste Stufe ist der 8. November 2023, für die zweite Stufe der 23. April 2024
- Topic 1: Expanding translational knowledge in minipigs: a path to reduce and replace non-human primates in non-clinical safety assessment
- Topic 2: Patient-centric blood sample collection to enable decentralised clinical trials and improve access to healthcare
- Topic 3: Inclusive clinical studies for equitable access to clinical research in Europe
- Topic 4: Establishing novel approaches to improve clinical trials for rare and ultra-rare diseases
- Topic 5: Safe & sustainable by design (SSbD) packaging and single use device solutions for healthcare products
- Topic 6: Sustainable circular development and manufacturing of healthcare products and their quantitative environmental impact assessment
IHI Call 5 (einstufige Ausschreibung), Einreichfrist ist der 16. Jänner 2024
- Topic 1: Accelerating the implementation of New Approach Methodologies and other innovative non-animal approaches for the development, testing and production of health technologies
- Topic 2: Development and proof of principle of new clinical applications of theranostics solutions
- Topic 3: Improved prediction, detection, and treatment approaches for comprehensive stroke management
- Topic 4: Maximising the potential of synthetic data generation in healthcare applications
Sie finden alle Details zu den geplanten Topics auf den IHI-Ausschreibungsseiten zu Call 4 und Call 5!
Die Innovative Health Initiative veranstaltete IHI Informationstage: vom 19.-22. Juni 2023 für den zweistufigen Call 4, und vom 26.-29. Juni für den einstufigen Call 5. Sie erhalten Informationen zu den Topics in gesonderten Sessions und zu den Beteiligungsregeln.
Vernetzen Sie sich!
Bei den Matchmaking Sessions können Sie potentielle Projektpartner auf einer eigens erstellen Plattform treffen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in Pitching Sessions Projektideen zu präsentieren.
Kontakt
