Praktika für Schülerinnen und Schüler

News

27.04.2023

JUGEND INNOVATIV: Award-Show am 25. Mai 2023

Jugend innovativ lädt ein: Das Bundes-Finale ist jedes Jahr der Höhepunkt der Wettbewerbsrunde. Nach monatelanger Arbeit werden die besten Projekte in den Kategorien Design, Engineering, Science, ICT & Digital, Entrepreneurship und Sustainability sowie mit dem Special Award Vorarlberg prämiert.

27.04.2023

„FIT goes Burgenland“: Studieninfotag am 11. Mai 2023

Schülerinnen und Lehrer:innen aufgepasst! Der FIT-Studieninfotag für burgenländische Schülerinnen findet heuer an der HTL Eisenstadt statt.

27.04.2023

Citizen Science Award 2023

Von 1. April bis 31. Juli können nicht nur Schulklassen und Einzelpersonen, sondern erstmals auch Familien bei spannenden Forschungsprojekten aus den Bereichen Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften auf vielfältige Art und Weise mitforschen. Die engagiertesten Schulklassen gewinnen Geldpreise, Familien und Einzelpersonen Sachpreise.

21.04.2023

Neuer Global Entrepreneurship Monitor vorgestellt

Größte internationale Studie zu Unternehmertum stellt Österreich gutes Zeugnis aus

Finde hier dein Praktikum

176 Praktika gefunden
Ort:
Linz
Organisation:
Xeometric
Fachbereich:
Mathematik, Informatik
Zeitraum:
01.07.2023 bis 31.08.2023
Beschreibung:
- Prüfung und Wartung der betrieblichen IT Infrastruktur
- Aufsetzen von Testinstanzen laut Kundenspezifikation für Softwaretests
- Fehleranalyse und Fehlerbehebungen von einfachen Bug-Tracker-Punkten
- Einfache Softwareanpassungen für laufende Kundenerweiterungen
- Anwendererlebnis der Software für Beginner testen und bewerten

- Einblicke in die betriebliche IT / EDV Infrastruktur eines Softwarehauses
- Grundlagen des IT / EDV Datenmanagements
- Einblick und kleine Aufgabenstellungen in Softwareentwicklung
- Einführung in Datenbankaufbau, Filter, Newsletter Management, Serverkommunikation

XEOMETRIC entwickelt und vertreibt seit über drei Jahrzenten erstklassige CAD Software für die Planung und Konstruktion. XEOMETRIC ist heute auf allen Kontinenten vertreten.

Praktikumsdauer 1 Monat im Sommer, nach Vereinbarung.
Ort:
Linz
Organisation:
Xeometric
Fachbereich:
Mathematik, Informatik
Zeitraum:
01.07.2023 bis 31.08.2023
Beschreibung:
- Prüfung und Wartung der betrieblichen IT Infrastruktur
- Aufsetzen von Testinstanzen laut Kundenspezifikation für Softwaretests
- Fehleranalyse und Fehlerbehebungen von einfachen Bug-Tracker-Punkten
- Einfache Softwareanpassungen für laufende Kundenerweiterungen
- Anwendererlebnis der Software für Beginner testen und bewerten

- Einblicke in die betriebliche IT / EDV Infrastruktur eines Softwarehauses
- Grundlagen des IT / EDV Datenmanagements
- Einblick und kleine Aufgabenstellungen in Softwareentwicklung
- Einführung in Datenbankaufbau, Filter, Newsletter Management, Serverkommunikation

XEOMETRIC entwickelt und vertreibt seit über drei Jahrzenten erstklassige CAD Software für die Planung und Konstruktion. XEOMETRIC ist heute auf allen Kontinenten vertreten.

Praktikumsdauer 4 Wochen im Sommer, nach Vereinbarung.
Ort:
Linz
Organisation:
Xeometric
Fachbereich:
Mathematik, Informatik
Zeitraum:
01.07.2023 bis 31.08.2023
Beschreibung:
- Prüfung und Wartung der betrieblichen IT Infrastruktur
- Aufsetzen von Testinstanzen laut Kundenspezifikation für Softwaretests
- Fehleranalyse und Fehlerbehebungen von einfachen Bug-Tracker-Punkten
- Einfache Softwareanpassungen für laufende Kundenerweiterungen
- Anwendererlebnis der Software für Beginner testen und bewerten

- Einblicke in die betriebliche IT / EDV Infrastruktur eines Softwarehauses
- Grundlagen des IT / EDV Datenmanagements
- Einblick und kleine Aufgabenstellungen in Softwareentwicklung
- Einführung in Datenbankaufbau, Filter, Newsletter Management, Serverkommunikation

XEOMETRIC entwickelt und vertreibt seit über drei Jahrzenten erstklassige CAD Software für die Planung und Konstruktion. XEOMETRIC ist heute auf allen Kontinenten vertreten.

Praktikumsdauer 1 Monat im Sommer, nach Vereinbarung.
Ort:
Althofen
Organisation:
Flextronics International GmbH
Fachbereich:
Sonstige und interdisziplinäre Technische Wissenschaften
Zeitraum:
01.08.2023 bis 31.08.2023
Beschreibung:
IIm Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojektes „Energiewende“ (Abteilung Factory Integration) bist Du Teil des Information Technology Forschungs-Teams
Gemeinsam mit dem Forschungsteam stellst du mit Hilfe Open Source Technologien (u.a. Elastic Stack) ein digitales Abbild unserer Produktion bereit. Dies bildet die Grundlage für die Identifikation von nicht ausgeschöpften Potenzialen
Durch die Verknüpfung von Prozess-, Maschinen- und Umgebungsdaten wird die Produktion optimiert
Ziel ist es maßgeblich an der Umsetzung von Schlagwörtern wie Data Driven Analytics, Predictive Maintenance und Data Democratization am Standort Althofen mitzuwirken.
Dabei erlernst DU Grundkenntnisse in Linux und Open Source Tools und Grundkenntnisse in Datenbankstrukturen und in Netzwerktechnik
Identifikation und Mitarbeit bei internen und abteilungsübergreifenden Verbesserungsprojekten
Ort:
Althofen
Organisation:
Flextronics International GmbH
Fachbereich:
Sonstige und interdisziplinäre Technische Wissenschaften
Zeitraum:
03.07.2023 bis 31.07.2023
Beschreibung:
Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojektes „Energiewende“ (Abteilung Factory Integration) bist Du Teil des Information Technology Forschungs-Teams
Gemeinsam mit dem Forschungsteam stellst du mit Hilfe Open Source Technologien (u.a. Elastic Stack) ein digitales Abbild unserer Produktion bereit. Dies bildet die Grundlage für die Identifikation von nicht ausgeschöpften Potenzialen
Durch die Verknüpfung von Prozess-, Maschinen- und Umgebungsdaten wird die Produktion optimiert
Ziel ist es maßgeblich an der Umsetzung von Schlagwörtern wie Data Driven Analytics, Predictive Maintenance und Data Democratization am Standort Althofen mitzuwirken.
Dabei erlernst DU Grundkenntnisse in Linux und Open Source Tools und Grundkenntnisse in Datenbankstrukturen und in Netzwerktechnik
Identifikation und Mitarbeit bei internen und abteilungsübergreifenden Verbesserungsprojekten
Ort:
Klagenfurt am Wörthersee
Organisation:
Austrian Anadi Bank AG
Fachbereich:
Sonstige und interdisziplinäre Technische Wissenschaften
Zeitraum:
03.07.2023 bis 31.08.2023
Beschreibung:
Praktikumsbestandteile:
• Interessensimpuls (Wahrnehmung eines definierten Ausgangsproblems in einer Digital Bank im Bereich Softwareentwicklung)
• Fragestellung (Definition der Fragestellung & des Problems gemeinsam mit dem DevOps-Team im Unternehmen)
• Theoretischer Zugang (Recherche von Informationen und theoretischen Modellen)
• Methodenauswahl (Methode auswählen und aneignen)
• Durchführung der forschenden Tätigkeit & Entwicklung der Lösung
• Ergebnispräsentation
• Reflexion der forschenden Tätigkeit

Voraussetzungen:
• Zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Teamorientierung
• Programmierkenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen
• Ausgeprägtes analytisches Verständnis
• Hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
• Ausgeprägte Neugierde, Lern- und Weiterbildungsbereitschaft

Als Praktikant wird man in das DevOps-Team in einer Digital Bank eingebunden und von den FachexpertInnen im Team gecoacht. Man erfährt eine steile Lernkurve wie forschende und entwickelnde Tätigkeiten in der Praxis ablaufen und eignet sich wichtiges Wissen für die spätere berufliche Laufbahn an.
Ort:
Tieschen
Organisation:
Wien - VIAS-Vienna Institute for Archaeological Science
Fachbereich:
Sonstige und interdisziplinäre Technische Wissenschaften
Zeitraum:
03.07.2023 bis 28.07.2023
Beschreibung:
Die PraktikantInnen sind integriert in eine interdisziplinäre archäologische Forschungsgrabung zur Untersuchung des Zentralbereichs einer großen befestigten Höhensiedlung der Bronzezeit und frühen Eisenzeit.

Sie nehmen aktiv an allen Grabungsarbeiten teil, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der modernen dreidimensionalen digitalen Dokumentation der archäologischen Stratifikation, der in situ Messung chemischer und physikalischer Parameter der archäologischen Ablagerungen und der Probenentnahme für naturwissenschaftliche Untersuchungen liegen wird.

Naturwissenschaftlich-technische Inhalte im Praktikum:
- Theorie und Praxis interdisziplinärer stratigrafischer Grabungen in ausgewählten Siedlungsbereichen auf Grundlage geophysikalischer Prospektionsergebnisse
- Dreidimensionale digitale Dokumentation (Geodätische Vermessung, 3D Laserscanning, Image based modeling)
- Gezielte Probeentnahmen für naturwissenschaftliche Untersuchungen
- In situ Messung physikalischer und chemischer Parameter zur Verbesserung der Interpretation der geophysikalischen Prospektionsdaten
Ort:
Althofen
Organisation:
Flextronics International GmbH
Fachbereich:
Sonstige und interdisziplinäre Naturwissenschaften
Zeitraum:
03.07.2023 bis 28.07.2023
Beschreibung:
Energiewende
Direkte Mitarbeit bei technischen Teilaufgaben im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojektes „Ressourcen sparen“
Du arbeitest direkt im Team an weiteren Möglichkeiten, um Ressourcen zu schonen, trägst maßgeblich zur Energiewende bei um das Leben nachhaltiger zu gestalten.
Im Forschungsteam arbeitest Du Einsparungspotenzialen für Flex als Unternehmen aus und erstellst ein gemeinsam mit den Teammitgliedern ein Konzept für die nachhaltige Umsetzung
Ausarbeiten von Einsparungspotenzialen für die Mitarbeitenden für zu Hause und Erstellung eines Konzeptes für die nachhaltige Umsetzung
Evaluierung von weiteren Energiesparpotenzialen zur Energiewende und zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks
Durchleuchtung der einzelnen Prozessschritte und Anpassung der Prozessbeschreibungen und Workinstructions.
Teilnahme am Energiesparteam, Aufbereitung der Inhalte, Aussendung des Protokolls
Ort:
Althofen
Organisation:
Flextronics International GmbH
Fachbereich:
Elektrotechnik, Elektronik
Zeitraum:
01.08.2023 bis 31.08.2023
Beschreibung:
Energiewende
Direkte Mitarbeit bei technischen Teilaufgaben im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojektes „Ressourcen sparen“
Du arbeitest direkt im Team an weiteren Möglichkeiten, um Ressourcen zu schonen, trägst maßgeblich zur Energiewende bei um das Leben nachhaltiger zu gestalten.
Im Forschungsteam arbeitest Du Einsparungspotenzialen für Flex als Unternehmen aus und erstellst ein gemeinsam mit den Teammitgliedern ein Konzept für die nachhaltige Umsetzung
Ausarbeiten von Einsparungspotenzialen für die Mitarbeitenden für zu Hause und Erstellung eines Konzeptes für die nachhaltige Umsetzung
Evaluierung von weiteren Energiesparpotenzialen zur Energiewende und zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks
Durchleuchtung der einzelnen Prozessschritte und Anpassung der Prozessbeschreibungen und Workinstructions.
Teilnahme am Energiesparteam, Aufbereitung der Inhalte, Aussendung des Protokolls
Ort:
Dölsach
Organisation:
Universität Innsbruck Institut für Archäologien
Fachbereich:
Sonstige und interdisziplinäre Technische Wissenschaften
Zeitraum:
10.07.2023 bis 11.08.2023
Beschreibung:
Verwendung eines Vermessungsgerätes. Digitale Dokumentation mittels Fotografie und fotogrammetrischer Vermessung. Erstellung von 3D-Modellen aus Bild- und Vermessungsdaten.
Erkennen von Erdschichten unterschiedlicher chemisch-geologischer Zusammensetzung. Erkennen von unterschiedlichem Steinmaterial. Erkennen von archäologischen Materialien wie Bronze, Eisen, Keramik, Glas und Erlernen grundlegender Konservierungsmethoden für unterschiedliche Materialien.
Die Erforschung der römischen Stadt Aguntum wird seit 1991 vom Institut für Archäologien der Universität Innsbruck durchgeführt. Die jährlichen Grabungskampagnen stellen gleichsam den Einstieg in die Feldforschung für die Studierenden am Institut dar. Nähere Informationen zur Forschungstätigkeit unter: https://www.uibk.ac.at/archaeologien/institut/mitarbeiter/auer-martin/aguntum/index.html.de