Rechtliche Services

NAG-Gutachten

Die Beschäftigung von Forschungspersonal aus Drittstaaten ist von der Ausstellung einer Aufenthaltsbewilligung gemäß § 67 des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG) abhängig. Der Abschluss und Nachweis einer Aufnahmevereinbarung mit einer zertifizierten Forschungseinrichtung kann die Erteilung einer entsprechenden Aufenthaltsbewilligung erheblich beschleunigen. Die Zertifizierung von Unternehmen erfolgt auf Antrag beim Bundesministerium für Inneres, wobei es erforderlich ist, den Forschungszweck des Unternehmens nachzuweisen. Der Nachweis kann mittels Gutachten der FFG erbracht werden.

Mehr Informationen zum NAG-Gutachten
 

FFG Muster-Konsortialvertrag

Innerhalb der Förderprogramme der FFG können Forschungsprojekte gefördert werden an deren Abwicklung mehrere Partner beteiligt sind, sogenannte kooperative Projekte. Im Rahmen von kooperativen Projekten ist der Abschluss und Nachweis eines Konsortialvertrages zumeist zwingende Voraussetzung für den Abschluss des Fördervertrages oder die Auszahlung der ersten Förderrate. Um die FördernehmerInnen bei der Gestaltung der Konsortialverträge Unterstützung bieten zu können, stellt die FFG einen Muster-Konsortialvertrag inklusive Sidelettern mit den jeweiligen Programmspezifika zur Verfügung.

Mehr Informationen zum FFG Muster-Konsortialvertrag
 

Kontakt

SCHMIED Stephanie
Mag. Stephanie SCHMIED M.B.L
+43 577 556 031 E-Mail senden

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.