EFREtop - Förderung, Bedingungen
Das Operationelle Programm „Investition in Wachstum und Beschäftigung 2014 bis 2020” (IWB-EFRE) umfasste Ziele und Investitionsprioritäten, die eine Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation und damit auch eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der begünstigten Unternehmen, speziell KMUs, bezweckt haben. Ebenso wurden Maßnahmen zur CO2-Einsparung und zur Steigerung der Energieeffizienz sowie die Anwendung erneuerbarer Energien in Unternehmen im Rahmen des Operationellen Programms IWB-EFRE unterstützt. Die FFG hat EFRE-Mittel im Rahmen der Ausschreibung EFREtop vergeben. Die FFG wickelte ein Gesamtbudget von rund € 41,5 Mio. für die Jahre 2014 bis 2020 ab. Im Rahmen der EFREtop-Ausschreibung konnten Unternehmensprojekt der Industriellen Forschung (IF) sowie der Experimentellen Entwicklung (EE) gefördert werden.
+++ Aktueller Hinweis +++
Die Ausschreibung war themenoffen und eine Einreichung jederzeit möglich. Unter Berücksichtigung der geplanten Fortsetzungen von begonnen Projekten konnte das EFRE-Volumen im Jahr 2021 nahezu ausgeschöpft werden. Es waren Fortsetzungsansuchen in den Bundesländern Kärnten, Steiermark und Vorarlberg für Fortsetzungsanträge möglich. Die letzte Förderungszusage wurde in der Beiratssitzung vom 2. Februar 2022 getroffen. Mit 28. Februar 2022 wurde die Ausschreibung endgültig geschlossen.
Alle relevanten Formulare sind weiterhin im Downloadcenter einsehbar.
Nützen Sie weiterhin das bestehende Förderungsangebot der Basisprogramme.
Das Wichtigste in Kürze
Kontakt
