EFREtop - Förderung, Bedingungen
Das Operationelle Programm „Investition in Wachstum und Beschäftigung 2014-2020” (IWB/EFRE) umfasst Ziele und Investitionsprioritäten, die eine Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation und damit auch eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der begünstigten Unternehmen, speziell KMUs, bezwecken. Ebenso werden Maßnahmen zur CO2-Einsparung und zur Steigerung der Energieeffizienz sowie die Anwendung erneuerbarer Energien in Unternehmen im Rahmen des Operationellen Programms IWB/EFRE unterstützt. Die FFG vergibt EFRE-Mittel im Rahmen der Förderungslinie EFREtop. Die FFG wickelt ein Gesamtbudget von rund 41,5 Mio. Euro für die Jahre 2014 bis 2020 ab. Im Rahmen der EFREtop-Förderungslinie können Einzelprojekte der Industriellen Forschung (IF) sowie der Experimentellen Entwicklung (EE) gefördert werden.
EFREtop steigert Förderungsquote
Die Finanzierung geförderter Projekte setzt sich aus EFRE-Mitteln und nationalen Mitteln zusammen. Das zur Verfügung stehende Budget ermöglicht eine sehr hohe Förderungsquote. So können
- Einzelprojekte der Industriellen Forschung (IF) mit Barwerten bis zu 50 % unabhängig von der Unternehmensgröße gefördert werden.
- Für Einzelprojekte der Experimentellen Entwicklung (EE) ist eine Förderung bis zum rechtlich maximal zulässigen Barwert vorgesehen, welcher sich an der Unternehmensgröße orientiert. Im Falle von Forschungskooperationen sind auch hier Förderquoten von max. 40-50 % möglich.
EFREtop beantragen regionale Kompetenzträger!
>> Downloadcenter mit allen erforderlichen Dokumenten (z. B. EFREtop-Guidance, Muster vom Antragsformular, Awareness-Fragebogen und Ausschreibungsleitfäden).
Beschreibung der Zielgruppe:
EFREtop ist themenoffen und wendet sich an Unternehmen mit Sitz in Österreich. Für Wien gibt es eigene Maßnahmen im Rahmen des Operationellen Programms „Investition in Wachstum und Beschäftigung 2014-2020“. Für diese Maßnahmen vergibt die FFG keine Mittel, weshalb Unternehmen mit Sitz in Wien im Rahmen der EFREtop-Förderungslinie nicht gefördert werden können.
Kontakt

