FFG Infosession: DIGITAL Europe Cybersecurity Programme
Das europäische Förderprogramm DIGITAL Europe Cybersecurity unterstützt Projektvorhaben zur Einführung und Weiterentwicklung von Cybersicherheitsmaßnahmen, um die Widerstandsfähigkeit der Europäischen Union im Rahmen der EU-Cybersicherheitsstrategie zu verbessern.
In diesem einstündigen Termin fokussieren wir uns auf die Themen der ersten Ausschreibung im Cybersecurity Arbeitsprogramm 2023/24. Sie erhalten sowohl einen Überblick über die Ziele und Inhalte der einzelnen Themen, als auch Tipps und Informationen, die bei der Einreichung berücksichtigt werden sollten.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen, die direkt von uns beantwortet werden.
Sprecher:innen
- Max Arends – FFG
- Louie Ulrich – FFG
[Aktuelles] European Cybersecurity Competence Centre (ECCC) in Bukarest eröffnet
Interesse am Thema "Cybersecurity"? Das Europäische Kompetenzzentrum für Cybersicherheit (ECCC) zielt darauf ab, die europäischen Kapazitäten und die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Cybersicherheit zu erhöhen.
Das österreichische Nationale Cybersecurity Koordinierungszentrum (NCC-AT) als zentrale Anlaufstelle für die nationale Cybersicherheitsgemeinschaft fungiert als Informations- und Verbreitungsstelle für das ECCC. Der Fokus liegt auf relevanten lokalen, regionalen und europäischen Ausschreibungs- und Finanzierungsinformationen.
Zielgruppe
Kontakt
