Breitband Austria 2030: Connect (BBA2030:C) - Ausschreibung

Verbesserung der flächendeckenden Verfügbarkeit von symmetrischen Gigabit-Zugängen
Ausschreibung laufend geöffnet - Anträge können jederzeit eingereicht werden
Programmeigentümer/Geldgeber
Bundesministerium für Finanzen
Das Förderungsprogramm Breitband Austria 2030: Connect (BBA2030:C) unterstützt das Ziel der Breitbandstrategie 2030, einer flächendeckenden Verfügbarkeit von symmetrischen Gigabit-Zugängen bis zum Jahr 2030. BBA2030:C strebt eine wesentliche Verbesserung der Verfügbarkeit von symmetrischen Gigabit-Zugängen in Bereichen mit besonderem sozioökonomischen Schwerpunkten an Standorten von KMUs, EPUs, öffentlichen Einrichtungen, land- bzw. forstwirtschaftlichen sowie Fischereibetrieben im gesamten Bundesgebiet an.

Ausschreibung offen: ab 23.03.2022 um 12:00 laufend

Wie funktioniert die Einreichung?

Alle Informationen zur Einreichung, zu den förderbaren Kosten, zu den Bewertungskriterien und zum Ablauf der Förderung finden Sie im Programmleitfaden Breitband Austria 2030: Connect.

Alle notwendigen Formulare und Unterlagen finden Sie im Downloadcenter hier unten auf dieser Seite.

  • Die Einreichung ist nur elektronisch via eCall möglich.
  • Antragsformulare im eCall downloaden
  • Im eCall den ausführenden Telekommunikationsprovider einladen, welcher in dem vom BMF zur Verfügung gestellte Web-GIS-Applikation einsteigt und dort die geografischen Plandaten über das grafische User-Interface eingibt oder als gpk-Datei hochlädt.
  • Im eCall den Antrag abschließen und „Einreichung abschicken“ drücken
  • Nach erfolgreicher Einreichung wird automatisch eine Einreichbestätigung per E-Mail versendet
  • Nicht erforderlich: Firmenmäßige Unterzeichnung und zusätzliche Einreichung per Post

 Bitte beachten Sie:

  • Das Nachreichen oder Ergänzen von einzelnen Teilen des Antragformulars, sowie das Bearbeiten des Antrags nach Absenden des Förderungsansuchens ist nur nach Rücksprache mit der FFG möglich!

Sitzungen des Bewertungsgremiums:
Breitband Austria 2030: Connect ist ein offener Call. Alle 2-3 Monate findet eine Sitzung des Bewertungsgremiums statt.
 

Kontakt

DI Walter KANTOR
Programmmanagement
T 0043577555126
Mag. (FH) Sophie ZADRAZIL
Mag. (FH) Sophie ZADRAZIL
Programmmanagement
T 0043577555134
Markus PASOVIC BSc
Markus PASOVIC BSc
Programmmanagement
T 0043577555142

Zusätzliche Informationen

DOWNLOADCENTER

Ausschreibungsleitfaden

Erste Schritte zum Antrag

Kostenkalkulation BBA2030:C

Verpflichtungserklärung 

KMU-Infos

Hinweis: Die eidesstattliche Erklärung zum KMU-Status ist für unternehmerisch tätige Vereine, Einzelunternehmen, Start-ups und ausländische Unternehmen notwendig. In der zur Verfügung gestellten Vorlage muss – sofern möglich – eine Einstufung der letzten 3 Jahre lt. KMU-Definition vorgenommen werden.

Rechtsgrundlage

eCall

Ausschreibungsrelevante Unterlagen BMF