- Ausschreibungsleitfaden V 1.0
- Ausschreibungsleitfaden V 1.1 gültig ab 1.9.2023
- Instrumentenleitfaden
- Kostenleitfaden 2.2
- Kostenleitfaden 3.0 gültig ab 1.9.2023
- Vorlage Betreuungszusage
Dissertantinnen arbeiten in Unternehmen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit Niederlassung in Österreich und beschäftigen sich im Rahmen ihrer Dissertation mit einer naturwissenschaftlichen oder technischen Forschungsfrage innerhalb der Themenfelder Energiewende, Mobilitätswende oder Kreislaufwirtschaft.
Pro Projekt werden maximal 110.000 EUR bzw. maximal 50 % der Gesamtkosten gefördert. Im Vordergrund der Förderung stehen die Kosten der Dissertantin.
Ausschreibungsspezifika:
- Es werden ausschließlich Dissertantinnen gefördert.
- Die Mittel sind ausschließlich für die Schwerpunkte Energiewende, Mobilitätswende und Kreislaufwirtschaft vorgesehen.
- Pro Organisation können max. 2 Anträge genehmigt werden. Sind Unternehmen mit anderen Organisationen verbunden, werden deren Anträge addiert und unterliegen ebenfalls dieser Deckelung.
Bitte beachten Sie – wichtige Information zur Mittelsituation:
Eine Einreichung ist laufend möglich.
Sind die Förderungsmittel vor dem 30. November 2023 ausgeschöpft, wird die Ausschreibung schon vor dem geplanten Ende geschlossen (komplett, oder für einzelne der drei Schwerpunkte).
Aktuelle Informationen zur Mittelsituation finden Sie laufend hier auf dieser Website.
Bitte beachten Sie – wichtige Information zum Kostenleitfaden:
Für Förderungsansuchen dieser Ausschreibung, die nach dem 31.8.2023 im eCall eingereicht werden, gilt der Kostenleitfaden 3.0.
https://www.ffg.at/news/geaenderter-gemeinkostenzuschlagsatz-gkz-fuer-unternehmen
Kontakt


