Ausschreibungsarchiv

14.07.2023 09:00 - 14.09.2023 14:00
Eurostars-3 Cut-off Date 5
Eurostars ist Teil der Europäischen Partnerschaft „Partnership on Innovative SMEs“. Die Partnerschaft wird von der Europäischen Union durch Horizon Europe ko-finanziert. Eurostars ist ein internationales, thematisch offenes Förderprogramm von Eureka, maßgeschneidert für innovative Klein- und Mittelbetriebe.
25.07.2023 09:00 - 17.10.2023 14:00
The EU Partnership on Innovative SMEs/Innowwide
Innowwide wird durch die Europäische Union als Teil der Europäischen Partnerschaft „Partnership on Innovative SMEs“ finanziert. Innovative KMU können eine Förderung in Höhe von 60 000 Euro beantragen, um die Durchführbarkeit ihrer Forschung oder ihrer kommerziellen Vorhaben auf internationalen Märkten zu prüfen.
09.08.2023 12:00 - 11.10.2023 12:00
„Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur“ – kurz ENIN – ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) mit dem Ziel, den Anteil emissionsfreier Nutzfahrzeuge im österreichischen Fahrzeugbestand drastisch zu steigern. Durch eine Umstellung von derzeit fossil betriebenen Nutzfahrzeugen auf emissionsfreie Antriebe, (Elektro-, Oberleitungsnutzfahrzeuge oder Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb) und gleichzeitigem ausschließlichen Einsatz von erneuerbarer Energie, sollen die Emissionen drastisch gesenkt werden.
09.08.2023 12:00 - 11.10.2023 12:00
„Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur“ – kurz ENIN – ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) mit dem Ziel, den Anteil emissionsfreier Nutzfahrzeuge im österreichischen Fahrzeugbestand drastisch zu steigern. Durch eine Umstellung von derzeit fossil betriebenen Nutzfahrzeugen auf emissionsfreie Antriebe, also Elektro-, Oberleitungsnutzfahrzeuge oder Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb und gleichzeitigem ausschließlichen Einsatz von erneuerbarer Energie sollen die Emissionen drastisch gesenkt werden.
09.08.2023 12:00 - 11.10.2023 12:00
„Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur“ – kurz ENIN – ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) mit dem Ziel, den Anteil emissionsfreier Nutzfahrzeuge im österreichischen Fahrzeugbestand drastisch zu steigern. Durch eine Umstellung von derzeit fossil betriebenen Nutzfahrzeugen auf emissionsfreie Antriebe, (Elektro-, Oberleitungsnutzfahrzeuge oder Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb) und gleichzeitigem ausschließlichen Einsatz von erneuerbarer Energie, sollen die Emissionen drastisch gesenkt werden.
01.09.2023 09:00 - 30.09.2023 12:00
Digital Pioneers – dein digitales Jahr
„Digital Pioneers – dein digitales Jahr“, ein Programm der Plattform Industrie 4.0 gefördert vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), richtet sich an Frauen zwischen 17 und 27 Jahren, die mit ihrer Teilnahme am Programm digitale und technische Berufe kennenlernen, einen Einblick in Berufstrends in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen bekommen und erste Berufserfahrungen sammeln können.
01.09.2023 12:00 - 21.11.2023 13:00
DUT – Ausschreibung 2023
Im Rahmen der Ausschreibung 2023 der Driving Urban Transitions Partnership (DUT) sollen Städte und Gemeinden, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, zivilgesellschaftliche Organisationen und andere relevante Stakeholder transnationale Konsortien bilden. In gemeinsam durchgeführten Forschungs- und Innovationsprojekten soll die urbane Transformation in den Feldern der urbanen Mobilitäts- und Energiewende ermöglicht und unterstützt werden. Hierfür stehen national 6,6 Millionen Euro bereit, wovon 3,0 Millionen Euro auf die Schwerpunkte des 15-Minutes City Pathway (15mC topic 1-3) und 3,6 Millionen Euro auf die Schwerpunkte des Positive Energy Districts Pathway (PED topic 1-3) entfallen. Gegebenenfalls steht zusätzlich ein Budget der Europäischen Kommission aus der Europäischen Partnerschaft Driving Urban Transitions für erfolgreiche österreichische Antragsteller:innen zur Verfügung. Die Aufteilung dieses Budgets auf die beteiligten Länder wird jedoch erst nach Abschluss des Projektauswahlverfahrens bestimmt.
20.09.2023 14:00 - 22.11.2023 14:00
Kooperative Forschungsprojekte im Rahmen der Europäischen Partnerschaft – CETP-Ausschreibung 2023
Im Rahmen der zweiten Ausschreibung der Clean Energy Transition Partnership (CETP) sollen in transnationalen Konsortien Forschungs- und Innovationsprojekte zur Erreichung der Energiewende ermöglicht und unterstützt werden. Hierfür stehen national insgesamt 4,7 Millionen Euro bereit.