Ausschreibungsarchiv
20.04.2023 12:00 -
19.09.2023 12:00
Transformation der Produktion für eine nachhaltige Zukunft durch Forschung und Entwicklung in den Themenfeldern Industrie 4.0, Robotik und Werkstoffe
Um die aktuellen globalen Herausforderungen zu bewältigen, muss die österreichische Industrie neue Wege gehen. Im Rahmen der Ausschreibung „Produktion und Material 2023“ werden anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten unterstützt, die durch Einsatz relevanter Schlüsseltechnologien die digitale sowie grüne Transformation der österreichischen Sachgüterproduktion vorantreiben. Zur Förderung von kooperativen F&E Projekten sowie zur Finanzierung einer F&E Dienstleistung stellt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) insgesamt 11,151 Mio. EURO zur Verfügung.
26.04.2023 12:00 -
12.09.2023 12:00
Joint Call der JPIs Cultural Heritage and Global Change (JPI CH) und Connecting Climate Knowledge for Europe (JPI Climate) und des Belmont Forum
Ziel dieser Ausschreibung ist es, transdisziplinäre und konvergente Forschungsansätze zum Thema kulturelles Erbe und Klimawandel zu unterstützen. Die Regionen-übergreifende Zusammenarbeit der Forschungsgemeinschaft soll gefördert und ein Beitrag zu Wissensfortschritten und politischen Veränderungen auf globaler Ebene geleistet werden.
02.05.2023 12:00 -
14.09.2023 12:00
Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030
Die Future Energy Technologies Ausschreibung 2023 widmet sich wichtigen Themenfeldern des Energiesektors und soll mit gezielten Schwerpunktsetzungen neues Wissen generieren, um damit auch in Zukunft die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts- und Forschungsstandorts Oberösterreich gewährleisten zu können.
08.05.2023 09:00 -
27.09.2023 12:00
Artificial Intelligence Mission Austria Förderinitiative (AIM AT)
Stiftungsprofessuren sollen hervorragende Forscher:innen nach Österreich bringen. Die Förderungslaufzeit ist auf maximal 5 Jahre beschränkt und umfasst den Aufbau und die Etablierung neuer Themen in der österreichischen Forschungslandschaft. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an österreichische, öffentliche Universitäten gemäß § 6 UG 2002 und ist auf Themenfelder beschränkt, die von besonderer strategischer Relevanz für den Innovationsstandort Österreich sind.
Im Rahmen der vom Fonds Zukunft Österreich (FZÖ) unterstützten Artificial Intelligence Mission Austria Förderinitiative (AIM AT Förderinitiative) stehen für die kommende Ausschreibung – Stiftungsprofessur „Edge AI“ – 1,5 Millionen EUR zur Verfügung.
Im Rahmen der vom Fonds Zukunft Österreich (FZÖ) unterstützten Artificial Intelligence Mission Austria Förderinitiative (AIM AT Förderinitiative) stehen für die kommende Ausschreibung – Stiftungsprofessur „Edge AI“ – 1,5 Millionen EUR zur Verfügung.
10.05.2023 12:00 -
19.09.2023 12:00
Von der Forschung in die Gründung
Spin-off Fellowships richtet sich an alle Forscher:innen, die sich mit ihrer Forschungsidee selbstständig machen möchten und sich entschieden haben, einen anderen herausfordernden Karriereweg einzuschlagen. Wichtig ist dabei, dass die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten an der Forschungseinrichtung erfolgen.
11.05.2023 09:00 -
26.09.2023 17:00
5. Ausschreibung (Arbeitsprogramm 2023-24) Ausschreibung offen von 28.09.2023 09:00 bis 23.01.2024 17:00 Programmeigentümer/Geldgeber
Das DIGITAL Europe Programm (DIGITAL) unterstützt den digitalen Wandel der europäischen Gesellschaft. Die fünfte Ausschreibung im DIGITAL startet am 28. September und ist bis 23. Jänner 2024 geöffnet. Zusätzlich ist noch bis 22. November eine Einreichung zu einigen Themen aus dem vierten Call möglich.
19.05.2023 12:00 -
19.07.2023 12:00
Österreichische Beteiligungen an den Tasks und Annexen der IEA Technologieprogramme
Seit dem Beitritt Österreichs zur Internationalen Energieagentur (IEA) beteiligt sich Österreich aktiv an den IEA Technologieprogrammen „Technology Collaboration Programmes (TCPs)“. Diese stellen eine wichtige Ergänzung zur österreichischen Energieforschung dar und spiegeln sich auch in den nationalen Schwerpunktsetzungen wider. Im Fokus der Ausschreibung steht daher, die österreichische Teilnahme an den Forschungsaktivitäten der IEA zu gewährleisten und die Verbreitung der erarbeiteten Ergebnisse und die Netzwerkaktivitäten zu ermöglichen.
24.05.2023 12:00 -
20.09.2023 12:00
Kooperative Forschungsprojekte für die Mobilitätswende
Die dritte Ausschreibung zum Thema Mobilität im Frühjahr 2023 widmet sich den beiden Missionsfeldern "Städte" und "Technologien" aus der FTI-Strategie Mobilität 2040. Es stehen dabei klimaneutrale Mobilität in Städten und dafür notwendige umweltverträgliche Verkehrstechnologien im Vordergrund.
30.05.2023 15:00 -
31.07.2023 12:00
Im Rahmen des Digital Europe Programme finanziert die Europäische Kommission (EK) mit dem Format European Digital Innovation Hubs (EDIH) die Einführung von digitalen Technologien in der Wirtschaft und im öffentlichen Bereich. Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) unterstützt diese Initiative der EK und stellt für die Ausschreibung der nationalen Ko-Finanzierung der EDIH 8,39 Millionen EUR an Fördermitteln zur Verfügung.
15.06.2023 12:00 -
12.09.2023 14:00
Additional Joint Call 2023 – Digital Transformation for Green Energy Transition
The overall aim of the Joint Call 2023 is to support impactful transnational research and innovation projects, with early delivery of impactful outputs as the project progresses, to accelerate and unleash the potential of digital transformation for a sustainable energy society.