COMET Compentence Centers for Excellent Technologies - COMET-Projekte
Ziel der COMET-Projekte (früher K-Projekte) ist die Durchführung von hochqualitativer Forschung in der Zusammenarbeit Wissenschaft-Wirtschaft mit mittelfristiger Perspektive und klar abgegrenzter Themenstellung mit künftigem Entwicklungspotenzial. COMET-Projekte tragen zur Initiierung neuer Produkt-, Prozess – und Dienstleistungsinnovationen bei. COMET-Projekte ermöglichen neuen Konsortien und Themen den Zugang zum COMET-Programm.
Programmeigentümer/ Geldgeber |
![]() ![]() |
Thema |
Digitalisierung & Breitband, Energiewende, Gesellschaft & Sicherheit, Holzforschung & -wissenstransfer, Klimaneutrale Stadt, Kooperation & Forschungsinfrastruktur, Kreislaufwirtschaft, Lebenswissenschaften & Gesundheit, Mobilitätswende, Produktion & Material, Quantenforschung & -technologie, Themenoffen, Weltraum & Luftfahrt
|
Förderinstrument | |
Geltungsbereich |
national
international
|
Partner |
Erforderlich Das Konsortium muss mindestens einen Partner aus der Wissenschaft und mindestens drei Partner aus der Wirtschaft beinhalten. |
Einreichung |
Einreichung nach Ausschreibungs-Prinzip
|
FFG-Bereich |
Strukturprogramme
|
Auswahl durch | Jury |
Was wird gefördert | Gefördert werden bis zu max. 45% der förderbaren Kosten. |
Min. / max. Förderung | 0 / max. 0,45 Mio. €/Jahr Bundesförderung plus max. 0,225 Mio. €/Jahr Landesförderung |
Förderbare Kosten | Förderbare Kosten sind Personalkosten und sonstige projektbezogene Einzelkosten (FEI-Infrastruktur-Nutzung, Drittkosten, Reisekosten, Sach- und Materialkosten). Details zu förderbaren Kosten sind dem Programmdokument und dem Leitfaden COMET zu entnehmen. |
Min. / max. Laufzeit | 36 - 48 Monate |
Verfügbarkeit von | 01.01.2006 - laufend |
Anforderungen COMET-Projekte
Konsortium: mindestens ein wissenschaftlicher Partner und mindestens drei Unternehmenspartner
Laufzeit: 3-4 Jahre
Finanzierung:
- 35% bis maximal 45% öffentliche Förderung
- mindestens 5% durch wissenschaftliche Partner
- mindestens 45% durch Unternehmenspartner
- maximale Bundesförderung: 450.000 Euro/Jahr
- maximale Landesförderung: 225.000 Euro/Jahr
Beschreibung der Zielgruppe:
Das Programm COMET richtet sich an existierende Kompetenzzentren und COMET-Projekte ebenso wie an neue Konsortien in der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft.
Kontakt

