European High Performance Computing (EuroHPC)

European High Performance Computing

Das European High Performance Computing Joint Undertaking (EuroHPC JU) ist eine gemeinsame Initiative der EU und der europäischen Staaten zur Entwicklung eines wettbewerbsfähigen Supercomputing-Ökosytems in Europa. Ziel ist es, eine entsprechende Supercomputing-Infrastruktur anzuschaffen und für Europas wissenschaftliche und industrielle Anwender bereitzustellen. Zudem unterstützt das HPC Forschungs- und Entwicklungsprogramm die Entwicklung europäischer Supercomputing-Technologien und fördert die Anwendung von HPC sowie die Entwicklung von Kompetenzen.

Im Rahmen des Programms zur Entwicklung von HPC-Technologien und -Applikationen fördert das BMK Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

 

Das Wichtigste in Kürze

Programmeigentümer/ Geldgeber BMK - Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Thema
Projektart
Finanzierung
national
Einreichung
Einreichung nach Ausschreibungs-Prinzip
Zielgruppe Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die im Themenbereich High-Performance Computing forschen.
Was wird gefördert Gefördert werden transnationale, kooperative Projekte der industriellen Forschung und experimentellen Entwicklung.
Verfügbarkeit von 25.07.2019 - 31.12.2023

Kontakt

Mag. Verena MUSSNIG
Mag. Verena MUSSNIG
Beratung
T 0043577555135