Fördermöglichkeiten für innovative KMU in Horizon 2020

Der Europäische Forschungsraum und Horizon 2020 umfassen ein vielfältiges Programmangebot. Durch das breite Spektrum an Programmen bietet sich der Wirtschaft eine im Vergleich zum 7. Rahmenprogramm wesentlich größere Zahl an Beteiligungsmöglichkeiten. Forschung und Entwicklung bis hin zu Innovation werden durch neue Instrumente gefördert, Innovation und Verwertung sowie Risikofinanzierungsmöglichkeiten stehen im Fokus. Daraus ergeben sich Angebote für neue Kundengruppen, wie etwa für Unternehmen, die Unterstützung dabei benötigen, ihre innovativen Entwicklungen auf den Markt zu bringen.

Folgende Instrumente bzw. Programme unterstützen KMU in Horizon 2020 bei der Förderung innovativer Projekte und Services:

Dieses in drei Phasen gegliederte KMU Instrument (Machbarkeit, Umsetzung, Markteinführung) setzt stark auf hochinnovative, schnell wachsende Unternehmen, die Ihre Produkte oder Services in den Markt bringen wollen. In den ersten beiden Phasen gibt es direkte Förderungen, die dritte Phase erleichtert den Markteintritt, auch mit dem Zugriff auf Risikofinanzierungsinstrumente. Begleitend wird ein Mentoring und Coaching angeboten, um punktuellen Schwächen der Unternehmen gegensteuern zu können.

Dieses Programm bietet Zugang (direkt oder über das oben genannte KMU Instrument) zu Instrumenten der Risikofinanzierung wie Darlehen, Garantien oder Equity.

  • Eurostars und Eureka

EUREKA ist ein europäisch-internationales Netzwerk für anwendungsnahe Forschung und Entwicklung (F&E) vor allem in KMU in bilateralen Projekten mit rascher Auswahl, Umsetzung und Mittelvergabe in den jeweiligen Mitgliedstaaten.

Eurostars ist ein thematisch offenes, gemeinsames Förderprogramm von EUREKA und der Europäischen Kommission, maßgeschneidert für Forschung und Entwicklung treibende KMU. In der Führungsrolle muss ein Forschung und Entwicklung treibendes KMU sein.

Kontakt

NUZZO Angelo
DI Angelo NUZZO PhD, MBA, MA
+43 577 554 203 E-Mail senden
BIDMON Marcus
DI Marcus BIDMON
+43 577 554 302 E-Mail senden
WALCH Michael
Dr. Michael WALCH
+43 577 554 901 E-Mail senden
Mag. Johanna SCHECK
+43 577 554 907 E-Mail senden

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.