LIFE - Nature and Biodiversity

LIFE Teilprogramm: Natur und Biodiversität

Hauptziel dieses Teilprogramms ist der Schutz und die Wiederherstellung der Natur Europas, sowie die Umkehr des Verlusts der biologischen Vielfalt.
Gefördert werden unter anderem Projekte, die zur Umsetzung der EU- Vogelschutzrichtlinie, des Natura 2000-Netzwerks, der Invasive Arten Verordnung (IAS) oder der Biodiversitätsstrategie beitragen.

Spezifische Ziele des Teilprogramms:

Unterstützung der Entwicklung, Umsetzung, Überwachung und Durchsetzung der Rechtsvorschriften und Maßnahmen der Union im Zusammenhang mit Natur und Biodiversität durch:

  • Entwicklung und Demonstration innovativer Techniken, Methoden und Ansätze, um die Ziele der Europäischen Union in Bezug auf Natur und Biodiversität zu erreichen.
  • Verbesserung der Steuerung und Verwaltung auf allen Ebenen (Governance), insbesondere durch Stärkung der Kapazitäten öffentlicher und privater Akteure und Einbeziehung der Zivilgesellschaft.

Einsatz erfolgreicher Lösungen und Ansätze durch Replikation von Ergebnissen, Integration verwandter Ziele in andere Politiken und in Praktiken des öffentlichen und privaten Sektors, Mobilisierung von Investitionen und Verbesserung des Zugangs zu Finanzmitteln.

Antragsberechtigt sind Rechtsträger mit Sitz in einem EU Land oder einem mit LIFE assoziiertem Drittland. Sowie nach Unionsrecht geschaffene Rechtsträger und internationale Organisationen.
Natürliche Personen sind nicht förderfähig.

Das Wichtigste in Kürze

Geöffnet Verfügbarkeit
13.07.2021 - 31.12.2027
Initiative für
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Große Unternehmen (GU), Universitäten, Fachhochschulen, Kompetenzzentren, Forschungseinrichtungen, Einzel-ForscherInnen, Start-Up, (Gemeinnützige) Vereine, Gebietskörperschaften, Multiplikatoren / Intermediäre
Geldgeber
Europäische Kommission

Kontakt

PURKARTHOFER ERICH
DI ERICH PURKARTHOFER
Nationale Kontaktstelle
LIFE
+43 577 554 003 E-Mail senden
LOICHT Siegfried
DI Siegfried LOICHT
+43 577 554 304 E-Mail senden
BACHHOFNER Daniela
Daniela BACHHOFNER
+43 577 554 311 E-Mail senden

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.