LIFE ist das EU Programm für Umwelt- Natur- und Klimaschutz. Die Abwicklung erfolgt durch jährliche Ausschreibungen.
Die aktuelle Ausschreibung ist derzeit geöffnet, bitte die unterschiedlichen Fristen beachten!
Die eingereichten Projekte stehen im Wettbewerb zueinander und nur die bestens bewerteten werden auch gefördert. Daher ist es wichtig die Voraussetzungen für die Einreichung genau zu kennen.
LIFE besteht aus den 4 Teilprogrammen Natur und Biodiversität, Kreislaufwirtschaft, Klimawandel und Energietransfer. Art und Inhalt der Projekte sind weitgehend offen, solange sie zur Umsetzung der EU Programmziele beitragen.
Das erwartet die Teilnehmer:innen der Online-Veranstaltung:
- Inhalt und Ziele der Teilprogramme von LIFE werden von Vertretern der European Climate, Infrastructure and Environment Executive Agency (CINEA) präsentiert.
- Fragen zu förderbaren Kosten und zur Abrechnung von LIFE Projekten werden durch Herrn Thomas Mayer (NEEMO – Life Monitoring Team: Monitoring LIFE Projects and Communicating about the LIFE Programme) erörtert.
- Abgerundet wird dieses Webinar durch einen Erfahrungsbericht von Herrn Andrä Stigger, der das LIFE Projekt „DoppelPlus“ koordiniert.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Agenda.
Die Teilnahme ist gratis, eine Anmeldung ist allerdings erforderlich.
Zielgruppe
Kontakt

Zusätzliche Informationen
Download-Center
- Agenda (pdf)
- Ch. Strasser, D. Bachner, R. Hingsamer: LIFE Ausschreibung 2022 - Schwerpunktthemen der 4 Teilprogramme (pdf)
- E. Purkarthofer: Synergien nutzen - Schwerpunkte Cluster 5 & 6 (pdf)
- Th. Mayer: Das laufende Projekt - Monitoring und Unterstützung durch NEEMO (pdf)
- A. Andrä Stigger: Initiative DOPPELPLUS - Projekt und Lessons Learned (pdf)