Instrument C14 (Personen)

Netzwerk-Forschung-Schule

Laufzeit der Vorhaben

2 - 3 Jahre

Höhe der Förderung

Maximal € 130.000

Finanzierungsart

Zuschuss

Förderquoten in % der Projektkosten

Maximal 100 %

Wer ist förderbar

  • Intermediäre / Einrichtungen des Technologietransfers: z.B. Regionalmanagements, Science Center, Gründungszentren, Clusterinitiativen
  • Universitäten und Fachhochschulen
  • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
  • Unternehmen

Besondere Anforderungen

Zusammensetzung des Konsortiums:

  • mindestens ein wissenschaftlicher Partner
  • mindestens zwei Unternehmenspartner
  • mindestens 5 (vor-)schulische Bildungseinrichtungen

Einreichmöglichkeit

Fixe Ausschreibung / Wettbewerbsverfahren

Adressierte Ziele

  • die Steigerung des Interesses von Kindern und Jugendlichen an Forschung, Technologie und Innovation (FTI) und die Vertiefung des Bezugs zu Naturwissenschaft und Technik durch die aktive Einbindung in die Projekte
  • Geschlechterausgewogenheit im gesamten Projekt, gezieltes Ansprechen von Mädchen und jungen Frauen
  • die Vernetzung von (vor-)schulischen Bildungseinrichtungen und Partnern aus Wirtschaft und Forschung basierend auf innovativen Themen aus Naturwissenschaft und Technik

Auswahlverfahren

Fachbegutachtung durch nationale und internationale ExpertInnen und FFG-ExpertInnen. Die Förderempfehlung erfolgt durch ein Bewertungsgremium.

Kürzel

C14

Veröffentlicht

On

Förderquote kurz

max. 100 %

Förderhöhe kurz

≤ 130.000

Titel kurz

C14

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.