In der Ausschreibung Mobilität der Zukunft 2013 sind im Themenfeld Personenmobilität innovativ gestalten Förderungen sowie Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen (F&E Dienstleistungen) ausgeschrieben.
Die Ausschreibungsschwerpunkte im Themenfeld Personenmobilität für Förderung im Überblick:
2.1.1 | Multimodale Lebensstile |
2.1.2 | Aktive Mobilitätsformen |
2.1.3 | Gleichberechtigte Mobilität |
Die Ausschreibungsschwerpunkte im Themenfeld Personenmobilität für F&E Dienstleistung im Überblick:
2.2.1 Studie 1: | "Leistbarkeit von Mobilität in Österreich" |
2.2.2 Studie 2: | "Mobilität und Lebensqualität im Kontext des demografischen Wandels" |
2.2.3 Studie 3: | "Vorbereitung einer Wirkungsfolgenabschätzung für gesellschaftsrelevante, soziale Zielsetzungen von issionsorientierten Mobilitätsforschungsförderungs-programmen" |
2.2.4 Studie 4: | "Multimodalität in Österreich – Monitoring System für relevante Trends und Entwicklungen" |
Anfragen zu den F&E Dienstleistungen sind ausschließlich schriftlich per E-Mail in deutscher Sprache an nicole.prikoszovits@ffg.at zu richten. Die Frist für Anfragen wurde bis 23.08.2013 verlängert. Die Antworten zu den Fragen finden Sie hier - FAQ zu F&E-Dienstleistung v2013/07 und FAQ zu F&E-Dienstleistung v2013/09.
Begleitend zur 2. Ausschreibung "Mobilität der Zukunft" wurde auch eine transnationale Ausschreibung ERA - NET TRANSPORT III - FUTURE Travelling gestartet. Förderorganisationen in 12 Ländern und Regionen bieten bis zum 4. November 2013 erstmals gemeinsam die Möglichkeit, transnationale Forschungsprojekte für zukunftsorientierte Lösungen im Mobilitätsbereich einzureichen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Parallel zu dieser Ausschreibung werden auch Dissertationen zu allen 4 Themenfeldern (Personenmobilität, Gütermobilität, Fahrzeugtechnologien, Verkehrsinfrastruktur) des Programms Mobilität der Zukunft ausgeschrieben.
Die Projekteinreichung ist ausschließlich elektronisch im eCall bis zum 02. Oktober 2013; 12:00 Uhr möglich.
Eine spätere Einreichung (nach 12:00 Uhr) wird nicht mehr berücksichtigt und führt zum Ausschluss aus dem Auswahlverfahren!
Ein detailliertes Tutorial zum eCall finden sie hier.
Bei der elektronischen Einreichung via eCall sind keinerlei Unterschriftenblätter nachzureichen.
Kontakt
