Qualifizierungsnetze – 5. Ausschreibung

Kompetenzvertiefung

Qualifizierungsnetze sind zeitlich begrenzte, maßgeschneiderte Qualifizierungsmaßnahmen zwischen Unternehmen und Hochschulen mit einer Förderung von max. 500.000 EUR pro Vorhaben. In allen Vorhaben sind Universitäten oder Fachhochschulen gemeinsam mit Unternehmen aufgerufen, Ausbildungsangebote zu konzipieren und durchzuführen. Ziel ist es, ein maßgeschneidertes Angebot zu schaffen, das den Qualifizierungsbedarf der beteiligten Unternehmen als Ausgangspunkt hat, kooperativ und zukunftsorientiert ist.

Ein besonderer Schwerpunkt wird in der Ausschreibung auf die Themen eCommerce, Cyber Security und Smart Factory gesetzt, um Unternehmen in Zeiten der globalen Coronavirus-Pandemie entsprechend mit diesen notwendigen digitalen Kompetenzen auszustatten.

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung in Ihren Schulungsformaten! Aufgrund der aktuellen Maßnahmen rund um COVID-19 (wie z.B. die Reduktion von Kontakten oder das Abstandhalten) ist der umfassende Einsatz von Online-Learning in den Projekten möglich.

Die Ausschreibung richtet sich an FTEI-Einsteiger und technologisch kompetente Unternehmen, d. h. Unternehmen mit mehreren IngenieurInnen/ForscherInnen bzw. einem eigenen F&E-Budget.

Qualifizierungsnetze werden in Form eines Konsortiums eingereicht. Die erforderlichen Partnerstrukturen für die geförderten Vorhaben können dabei neu aufgebaut werden oder auf bereits bestehenden Netzwerkstrukturen basieren.

Beteiligte Unternehmen konzipieren in Kooperation mit Universitäten und/oder Fachhochschulen zeitlich begrenzte Ausbildungsangebote für MitarbeiterInnen der Unternehmen bzw. Hochschulen. Es dürfen keine bereits am Markt oder im Unternehmen bestehenden Qualifizierungsmaßnahmen dupliziert werden.

Beispiele für Qualifizierungsnetze können z. B. Maßnahmen sein

  • zu aktuellen Technologieentwicklungen,
  • zu unternehmensrelevanten FTEI-Fragestellungen,
  • zu neuen Anwendungsfeldern in dynamischen Themenstellungen,
  • zur Kompetenz- und Kreativitätserhöhung in Schlüsseltechnologien,
  • zum Aufbau von Innovations- und Nachfragekompetenz,
  • zur Einführung neuer Technologien in Unternehmen.

 

Alle Informationen zur Ausschreibung und zur Antragstellung finden Sie nachstehend im Download-Center.

Kostenleitfaden & Richtlinie

zum Kostenleitfaden

(gültig: Version 2.1)

zur Richtlinie FTI 2015 Humanressourcen

HERBER Erich
MMag. Erich HERBER
+43 577 552 716 E-Mail senden
PFLÜGL Teresa
Teresa PFLÜGL MA
+43 577 552 303 E-Mail senden

Weitere Angebote

60 Ergebnisse
Ausgewählte Filter
FörderungenX
GeöffnetX

Über die FFG

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.
Mehr erfahren

Bleiben Sie verbunden

Jede Woche erhalten Sie ein Update von der FFG in Ihre Inbox. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.