COMET Compentence Centers for Excellent Technologies – COMET-Modul
Ziel der Programmlinie COMET-Modul ist die Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen und der Aufbau neuer Stärkefelder, um den Forschungsstandort Österreich auch für zukünftige Herausforderungen zu wappnen. COMET-Module zeichnen sich durch besonders risikoreiche Forschung aus, die deutlich über den bisherigen Stand der Technik hinausgeht.
Anforderungen COMET-Modul
Antragsteller: antragsberechtigt sind ausschließlich bestehende COMET-Zentren (K1)
Konsortium: mindestens ein wissenschaftlicher Partner und mindestens drei Unternehmenspartner
Laufzeit: 4 Jahre
Finanzierung:
- 80% öffentliche Förderung,
- mindestens 5 % durch wissenschaftliche Partner,
- mindestens 15 % durch Unternehmenspartner
- maximale Bundesförderung: 0,5 Millionen Euro/Jahr
- maximale Landesförderung: 0,25 Millionen Euro/Jahr
Aktuell geförderte COMET-Module
1. Call
BIO-LOOP | Chemical Looping for efficient biomass utilisation | BIOENERGY 2020+ GmbH, Graz | Beteiligtes Bundesland: Steiermark >Factsheet BIO-LOOP
Chemitecture | Imparting new functions in digitalized polymers by bridging chemistry with macroscopic architecture | Polymer Competence Center Leoben GmbH, Leoben | Beteiligtes Bundesland: Steiermark >Factsheet Chemitecture
DDAI | Explainable, Verifiable and Privacy-Preserving Data-Driven AI | Know-Center GmbH, Graz | Beteiligtes Bundesland: Steiermark >Factsheet DDAI
LEC HybTec | Hybrid Technologies for Enhanced Reliability of Ultra High-performance Engines | LEC GmbH, Graz | Beteiligtes Bundesland: Steiermark >Factsheet LEC HybTec
Polymers 4 Hydrogen | Designed Polymers and their Composites for High Pressure Environments | Polymer Competence Center Leoben GmbH, Leoben | Beteiligtes Bundesland: Steiermark >Factsheet Polymers 4 Hydrogen
S3AI | Security and Safety for Shared Artificial Intelligence | Software Competence Center Hagenberg GmbH, Hagenberg | Beteiligtes Bundesland: Oberösterreich >Factsheet S3AI
Weitere Factsheets
> Englische FactSheets der COMET-Module
Beschreibung der Zielgruppe:
Das Programm COMET-Modul richtet sich an bestehende COMET-Zentren (K1) als Antragstellende sowie deren wissenschaftliche Partner und Unternehmenspartner.
Kontakt








Ausschreibungen
Weitere Informationen
- COMET Competence Centers for Excellent Technologies
- 2. Ausschreibung COMET-Module
- 1. Ausschreibung COMET-Module
- Programmlinie COMET-Zentren (K2)
- Programmlinie COMET-Zentren (K1)
- Programmlinie COMET-Projekte (K-Projekte)
- COMET-Downloadcenter
- eCall - zum elektronischen Kundencenter
- COMET - Information in English