Die Ziele von FEMtech Forschungsprojekten:
- Vorhaben in Forschung, Technologie und Innovation mit genderrelevanten Inhalten zu initiieren
- Zukunftsrelevante Forschungsfelder und Produkte mit konkreter Genderdimension sollen in Österreich in die Wege geleitet werden
- Steigerung der Akzeptanz und des Interesses für das Thema Gender in Forschungsprojekten bei den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
- Erhöhung der Qualität von Technologien und Produkten am Markt
- Entwicklung von passgenauen, innovativen Lösungen, die Demonstrationscharakter aufweisen
Weitere wesentliche Infos:
- Förderung bis zu max. 300.000,- EUR
- Förderquote
- Bei Einzelprojekt - max. 70% in Abhängigkeit der Forschungskategorie und des Organisationstyps
- Bei kooperativen F&E Projekt - max. 85% in Abhängigkeit der Forschungskategorie und des Organisationstyps
- Projektdauer min. 1 Jahr bis max. 3 Jahre
- Einreichung der Kurzdarstellung im eCall 12.11.2018, 12:00 Uhr
- Einreichung des Vollantrags im eCall 17.01.2019, 12:00 Uhr
Um ein FEMtech Forschungsprojekt umsetzen zu können, muss im Projektteam Genderkompetenz vorhanden sein und Genderexpertise über den gesamten Projektverlauf eingebunden werden.
Alle Details finden Sie im Leitfaden zur 6. Ausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Fragen – wir beraten Sie gerne.